Genomisch

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Possible adaption of the 2022 Monkeypox virus to the human host through gene duplication and loss. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Genomische Umlagerungen beim Affenpockenvirus könnten ein Zeichen der Anpassung an den menschlichen Wirt sein

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv* Preprint-Server untersuchten die Forscher genomische Umlagerungen im Genom des Affenpockenvirus (MPXV) und untersuchten, ob solche Umlagerungen eine virale Anpassung an den Menschen (Wirt) darstellten. Lernen: Mögliche Anpassung des Affenpockenvirus 2022 an den menschlichen Wirt durch Genduplikation und -verlust. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: bioRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Fachleuten begutachtet wurden und daher nicht als abschließend angesehen werden sollten, die klinische Praxis/das gesundheitsbezogene Verhalten leiten oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Studien haben berichtet, dass sich Pockenviren im Vergleich zu Ribonukleinsäure (RNA)-Viren langsamer entwickeln, wobei genomische Umlagerungen wie Genverlust…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Recombination shapes 2022 monkeypox outbreak. Image Credit: ART-ur/Shutterstock

    Erster Bericht über die natürliche Rekombination des Genoms des Affenpockenvirus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie medRxiv* Preprint-Server analysierten Forscher Sequenzen des Affenpockenvirus (MPXV) während des aktuellen Ausbruchs im Jahr 2022, um zu untersuchen, ob sich MPXV für ein verbessertes Überleben und eine verbesserte Virusübertragung unter Menschen anpasst. Lernen: Rekombination prägt den Ausbruch der Affenpocken im Jahr 2022. Bildquelle: ART-ur/Shutterstock *Wichtiger Hinweis: medRxiv veröffentlicht vorläufige wissenschaftliche Berichte, die nicht von Fachleuten begutachtet wurden und daher nicht als schlüssig angesehen werden sollten, klinische Praxis/gesundheitsbezogenes Verhalten leiten oder als etablierte Informationen behandelt werden sollten. Hintergrund Der anhaltende MPXV-Ausbruch im Jahr 2022 hat eine MPXVA-Übertragung in nicht-endemischen Gebieten außerhalb der westlichen und zentralen Teile…

  • BeschwerdenEine Typ-2-Diabetes-Remission wird durch Adipositaschirurgie effektiver erreicht als durch Änderungen des Lebensstils

    Forscher finden einen Schalter, um das Diabetes-verursachende Gen zu regulieren

    Forscher des Centre for Genomic Regulation (CRG) und des Imperial College London haben einen Schalter gefunden, der die Aktivität eines Gens reguliert, das Diabetes verursacht. Die in Nature Cell Biology veröffentlichten Ergebnisse heben potenzielle neue Schwachstellen der Krankheit hervor und könnten zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien führen. HNF1A ist ein Gen, das Anweisungen für die Herstellung eines Proteins namens Hepatocyte Nuclear Factor-1 alpha gibt. Das Protein wird in vielen Geweben exprimiert, ist aber besonders wichtig für die Bauchspeicheldrüse, wo es eine Rolle bei der Entwicklung von Betazellen spielt. Betazellen produzieren das Hormon Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert. Mutationen in HNF1A…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Why are some people more attractive to mosquitoes than others? Image Credit: sun ok/Shutterstock

    Was macht manche Menschen zu Mückenmagneten?

    In einer kürzlich veröffentlichten Rezension in Zellpresseuntersuchten die Forscher die Gründe für die größere Anziehungskraft einiger Individuen auf Moskitos. Lernen: Warum sind manche Menschen attraktiver für Mücken als andere? Bildquelle: Sonne ok/Shutterstock Hintergrund Weltweit sind Menschen einem erheblichen Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko durch durch Stechmücken übertragene Krankheiten wie Malaria ausgesetzt. Mückenstiche sind zwar nicht tödlich, haben jedoch gesundheitliche Probleme verursacht, die von besorgniserregenden Hautausschlägen bis hin zu dauerhaften Komplikationen reichen. Gesundheitsbehörden haben Strategien zur Mückeneindämmung entwickelt; Eine endgültige Lösung für Bedrohungen durch durch Mücken übertragene Krankheiten erfordert jedoch die Entschlüsselung der Gründe für die größere Attraktivität einiger Personen für Mücken. Über…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Coinfection by influenza A virus and respiratory syncytial virus produces hybrid virus particles. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Aus Koinfektionen gebildete hybride Viruspartikel zeigen Immunumgehung und erweiterten Tropismus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Naturmikrobiologieuntersuchten die Forscher Virus-Virus-Wechselwirkungen unter Verwendung menschlicher Lungenzellen, die mit zwei gemeinsam zirkulierenden Viren, die Atemwegsinfektionen verursachen, dem Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) und dem Influenza-A-Virus (IAV), co-infiziert waren. Lernen: Eine Koinfektion durch das Influenza-A-Virus und das Respiratory-Syncytial-Virus erzeugt hybride Viruspartikel. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Intrazelluläre Pathogene wie Viren zeigen im Allgemeinen Tropismus, wobei sie Affinität zu ausgewählten Zelltypen zeigen. Einige Zellen und Gewebe können von taxonomisch unterschiedlichen Viren co-infiziert werden, da verschiedene Viren eine Affinität für denselben Zelltyp haben können. Koinfektionen bieten eine ökologische Nische für Viren, um miteinander zu interagieren. Zu diesen Wechselwirkungen gehört die…

  • BeschwerdenStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Erstes präklinisches Modell zur Untersuchung der Pathobiologie von Blinddarmkrebs

    Blinddarmkrebs (Bösartigkeit des Blinddarms, einer kleinen Gewebetasche, die Teil des Magen-Darm-Trakts ist) ist sehr selten und tritt bei vielleicht einem oder zwei Menschen pro 1 Million pro Jahr auf. Die Prognosen sind gemischt, mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von 67 bis 97 Prozent für früh erkannte niedriggradige Tumoren, aber viel niedriger für fortgeschrittene Fälle, die sich möglicherweise auf andere Teile des Körpers ausgebreitet haben. Für Krebsforscher, die versuchen, Blinddarmkrebs zu untersuchen und Heilmittel zu finden, war eine primäre Herausforderung das Fehlen eines effektiven präklinischen Modells, um seine Pathologie zu untersuchen und neue Medikamente oder therapeutische Ansätze zu testen. In einem Artikel, der…

  • BeschwerdenDas von Weill Cornell Medicine geführte Konsortium sichert sich einen Zuschuss in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um neue Technologien für alternde Erwachsene zu untersuchen

    Blutdruckmedikament im Zusammenhang mit einem geringeren Alzheimer-Risiko bei Patienten mit schwarzer Hautfarbe

    Die Überlegung, wie Patienten aus verschiedenen ethnischen Gruppen auf dasselbe Medikament ansprechen, könnte entscheidend sein, um neue Behandlungen für die Alzheimer-Krankheit zu finden – eine Erkrankung, die die Alzheimer-Vereinigung zuvor als „stille Epidemie“ unter schwarzen Erwachsenen eingestuft hatte. Eine von der Cleveland Clinic geleitete Studie, die in Alzheimer’s & Dementia: The Journal of the Alzheimer’s Association veröffentlicht wurde, zeigte, dass Telmisartan, ein Medikament, das derzeit Menschen mit Bluthochdruck verschrieben wird, mit einem geringeren Alzheimer-Risiko verbunden ist, insbesondere bei schwarzen Patienten über 60 Jahren. Versicherung Daten von Millionen von Erwachsenen über 60 Jahren zeigten nicht die gleiche potenzielle Wirkung bei weißen…

  • Gesundheit AllgemeinMGI geht Partnerschaft mit dem Imperial College London ein, um ein Overseas Customer Experience Center in Großbritannien zu errichten

    MGI geht Partnerschaft mit dem Imperial College London ein, um ein Overseas Customer Experience Center in Großbritannien zu errichten

    MGI Tech Co. Ltd. (MGI), ein Unternehmen, das sich der Entwicklung von Kernwerkzeugen und -technologien verschrieben hat, um die Biowissenschaft anzuführen, gab heute die Eröffnung seines zweiten ausländischen Customer Experience Center (CEC) in Europa bekannt. Dies geschah, nachdem das erste CEC Ende Oktober in Riga, Lettland, seine Pforten öffnete und sich einer Liste bestehender MGI-Demolabore in Australien und Japan anschloss. Der neue Standort in London bietet Kunden und Partnern vor Ort Erfahrungen aus erster Hand mit den fortschrittlichen Instrumenten von MGI und spiegelt das Engagement des Unternehmens für den europäischen Markt wider. Bildnachweis: MGI Tech Co. Ltd. „Unser neues CEC…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: ORF-Interrupting Mutations in Monkeypox Virus Genomes from Washington and Ohio, 2022. Image Credit: FOTOGRIN/Shutterstock

    Virale Gesamtgenomstudie in den Vereinigten Staaten identifiziert ORF-unterbrechende Mutationen im Affenpockenvirus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Virenverwendeten Forscher die Sequenzierung des gesamten Genoms, um Affenpockenvirusproben aus Washington und Ohio in den Vereinigten Staaten zu bewerten, und identifizierten 25 Proben mit Mutationen, die den offenen Leserahmen (ORF) stören. Lernen: ORF-unterbrechende Mutationen in Affenpockenvirusgenomen aus Washington und Ohio, 2022. Bildnachweis: FOTOGRIN/Shutterstock Hintergrund Anfang 2022 wurden Affenpockenausbrüche aus Gebieten außerhalb der Endemiegebiete West- und Zentralafrikas gemeldet. Der ätiologische Erreger von Affenpocken ist das Affenpockenvirus (MPXV), ein doppelsträngiges Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Virus der Gattung Orthopoxvirus, das zur Familie der Poxviridae gehört. Das Affenpockenvirus hat ein Genom von 197 Kilobasenpaaren (kb), das für etwa 190 Gene kodiert.…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Entwicklung eines Zellatlasses für das menschliche Gehirn

    Forscher entwickeln einen Zellatlas -; eine umfassende Referenz aller Zelltypen, einschließlich ihrer Lage, Form und Verteilung -; für das menschliche Gehirn. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Ein vollständiger Zellatlas ist entscheidend für die Beobachtung von Veränderungen im Gehirn, wie sie beispielsweise durch Krankheiten verursacht werden. Kürzlich wurde ein Zellatlas für das gesamte Mausgehirn entwickelt, der rund 100 Millionen Zellen umfasst. Nun soll ein Atlas für den nichtmenschlichen Primaten und das menschliche Gehirn erstellt werden, der Milliarden von Zellen umfassen…