Operation
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Illegale Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Vorhofflimmern zu entwickeln
Methamphetamine, Kokain, Opiate und Cannabis sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden, so eine 11-jährige Studie mit mehr als 23 Millionen Erwachsenen, die heute im European Heart Journal, einer Zeitschrift der European Society of Cardiology (ESC), veröffentlicht wurde. . Das Risiko einer Herzrhythmusstörung war bei illegalen Drogenkonsumenten unabhängig von etablierten prädisponierenden Faktoren wie Alter, Fettleibigkeit, Tabakkonsum, Alkoholmissbrauch, Herzerkrankungen und Diabetes erhöht. Dies war die erste große Langzeitstudie, die den Zusammenhang zwischen Methamphetaminen, Kokain, Opiaten, Cannabis und Vorhofflimmern untersuchte. Alle vier Medikamente waren mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden als viele herkömmliche Risikofaktoren,…
-
Arthritis
Der Triggerfinger betrifft am häufigsten Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes
Blockierte Finger, auch Triggerfinger genannt, kommen bei Diabetikern häufiger vor als in der Allgemeinbevölkerung. Eine Studie der Universität Lund in Schweden zeigt, dass das Risiko, betroffen zu sein, bei hohem Blutzucker steigt. Die Studie wurde in Diabetes Care veröffentlicht. Der Triggerfinger bedeutet, dass ein oder mehrere Finger, oft der Ringfinger oder der Daumen, in eine gebogene Position geraten, die sich nur schwer strecken lässt. Dies liegt an der Verdickung der Sehnen, die den Finger beugen, und ihrer Bindegewebshülle, was dazu führt, dass der Finger in einer gebogenen Position zur Handfläche hin fixiert wird. Es handelt sich um eine schmerzhafte Erkrankung,…
-
Gesundheit Allgemein
Studie nutzt pluripotente Stammzellmodelle, um die Stressreaktion bei PTSD-Patienten zu untersuchen
Aus Stammzellen gewonnene Neuronen von Kampfveteranen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) reagieren anders auf ein Stresshormon als solche von Veteranen ohne PTBS. Diese Erkenntnis könnte Aufschluss darüber geben, wie die Genetik jemanden anfälliger für die Entwicklung einer PTBS nach einer traumatischen Belastung machen kann . Die am 20. Oktober in Nature Neuroscience veröffentlichte Studie ist die erste, die induzierte pluripotente Stammzellmodelle zur Untersuchung von PTBS verwendet. Es wurde von einem Team von Wissenschaftlern der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, des James J. Peters Veterans Affairs Medical Center, der Yale School of Medicine und des New York Stem Cell Foundation…
-
Beschwerden
Neue Forschungsergebnisse könnten erhebliche Auswirkungen auf die minimalinvasive, robotergestützte Gehirnchirurgie haben
Die frühe Forschung testete die Einführung und Sicherheit des neuen implantierbaren Katheterdesigns bei zwei Schafen, um sein Potenzial für den Einsatz bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten im Gehirn zu ermitteln. Wenn sich die Plattform als wirksam und sicher für den Einsatz am Menschen erweist, könnte sie die Diagnose und Behandlung von Krankheiten in den tiefen, empfindlichen Bereichen des Gehirns vereinfachen und die mit der Diagnose und Behandlung verbundenen Risiken verringern. Es könnte Chirurgen helfen, tiefer in das Gehirn zu blicken, um Krankheiten zu diagnostizieren, Behandlungen wie Medikamente und Laserablation präziser auf Tumore anzuwenden und Elektroden für die Tiefenhirnstimulation…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Neue evidenzbasierte klinische Leitlinien erweitern die Patientenberechtigung für metabolische und bariatrische Chirurgie
Zwei der weltweit führenden Experten für bariatrische und metabolische Chirurgie haben neue evidenzbasierte klinische Leitlinien herausgegeben, die unter einer Reihe von Empfehlungen die Patientenberechtigung für eine Operation zur Gewichtsreduktion erweitern und eine metabolische Operation für Patienten mit Typ-2-Diabetes ab einem Body-Mass-Index befürworten ( BMI) von 30, ein Maß für das Körperfett, das auf der Größe und dem Gewicht einer Person basiert und eines von mehreren wichtigen Screening-Kriterien für eine Operation ist. Die ASMBS/IFSO-Richtlinien zu Indikationen für metabolische und bariatrische Chirurgie – 2022, heute online in den Fachzeitschriften Surgery for Obesity and Related Diseases veröffentlicht (SOARD) und Adipositaschirurgie, sollen eine vor…
-
Gesundheit Allgemein
Wissenschaftlicher Hauptpreis für renommierten Hörverlustforscher
M. Charles Liberman, PhD, dessen Forschung die Art und Weise, wie Experten die zugrunde liegenden Ursachen von Hörverlust verstehen, für immer verändert hat, wurde mit dem wissenschaftlichen Hauptpreis der in Frankreich ansässigen La Fondation Pour l’Audition ausgezeichnet. Der Preis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Hörwissenschaft und wurde Dr. Liberman am 20. Oktober 2022 im Rahmen einer Zeremonie in Paris, Frankreich, verliehen. Der Wissenschaftliche Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert. La Fondation Pour l’Audition ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich dafür einsetzt, Forschung, Gesundheitsversorgung und Krankheitsprävention bei Hörverlust zusammenzubringen. Im Rahmen dieser Mission belohnt und unterstützt es bahnbrechende Hörforscher.…
-
Beschwerden
Neue Studie zeigt, wie sich die Schmerzbehandlungspraktiken nach einer Operation verändern
Laut einer Studie mit mehr als einer Viertelmillion kanadischen Patienten, die auf der ANESTHESIOLOGY®-Jahrestagung 2022 vorgestellt wurde, ist zwar kein Rückgang bei der Zahl der Opioidverordnungen zu verzeichnen, die Senioren nach einer Operation erhalten, die Dosierung dieser Verordnungen ist jedoch niedriger. Während es eine gute Nachricht ist, dass die Dosierungen bei Opioid-Verschreibungen reduziert werden, zeigt die Tatsache, dass die tatsächliche Zahl der eingelösten Opioid-Verschreibungen gleich geblieben ist, dass noch Verbesserungspotenzial besteht. Das gilt insbesondere für Eingriffe, die mit geringen postoperativen Schmerzen verbunden sind, die mit nicht-opioiden Medikamenten wie Paracetamol und nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) wirksam kontrolliert werden können.“ Naheed Jivraj, MBBS,…
-
Beschwerden
Studie berichtet über Unterschiede bei der Anwendung regionaler Anästhesietechniken
Frauen, Minderheiten und Patienten, die an Medicaid teilnehmen, erhalten mit geringerer Wahrscheinlichkeit Regionalanästhesietechniken, die die Ergebnisse nach der Operation nachhaltig verbessern. Dies geht aus Forschungsergebnissen hervor, die auf der Jahrestagung ANESTHESIOLOGY® 2022 vorgestellt werden. Die Studie mit mehr als 56.000 Patienten ist die erste, die über diese Unterschiede bei Patienten berichtet, die sich einer von sieben häufigen Operationen unterziehen, darunter Schulter- und Kniegelenkersatz. Bei der Regionalanästhesie werden Medikamente injiziert, die die untere Körperhälfte (Wirbelsäulenanästhesie) und/oder den Nerv in dem Bereich, in dem die Operation durchgeführt wird (Nervenblockade), betäuben. In einigen Fällen kann ein Katheter in der Nähe des Nervs platziert…
-
Gesundheit Allgemein
Ein Emergenzdelir hat keinen Einfluss auf das Verhalten von Kindern drei Monate nach der Operation
Emergenzdelirium -; ein verwirrter Zustand während der Erholungsphase nach der Narkose, der Orientierungslosigkeit, Halluzinationen, Ruhelosigkeit und ziellose Hyperaktivität umfassen kann –; hat keinen Einfluss auf das Verhalten eines Kindes drei Monate nach der Operation, so eine Studie, die auf der Jahrestagung ANESTHESIOLOGY® 2022 vorgestellt wurde. Im Wartezimmer zu sitzen, während Ihr Kind operiert wird, ist für Eltern immer eine beunruhigende Zeit, und noch beunruhigender ist es, zu beobachten, wie Ihr Kind nach der Narkose ungewöhnliche Verhaltensweisen wie Untröstlichkeit, Reaktionslosigkeit, Unruhe oder Inkohärenz zeigt. Wir wollten herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen den Kindern, die ein Emergenzdelirium zeigten, einem häufigen Problem…
-
Beschwerden
Grüne Brillen können dazu beitragen, den Bedarf an Opioiden zur Behandlung starker Schmerzen bei Fibromyalgie-Patienten zu verringern
Das Tragen spezieller grüner Brillen über mehrere Stunden am Tag reduziert schmerzbedingte Ängste und kann dazu beitragen, den Bedarf an Opioiden zur Behandlung starker Schmerzen bei Fibromyalgie-Patienten und möglicherweise auch anderen Personen mit chronischen Schmerzen zu verringern, so eine Studie, die auf der ANESTHESIOLOGY®-Jahrestagung 2022 vorgestellt wird . Unsere Forschung ergab, dass bestimmte Wellenlängen des grünen Lichts die Bahnen im Gehirn stimulieren, die bei der Schmerzlinderung helfen. Es besteht ein dringender Bedarf an zusätzlichen Behandlungen, um den Einsatz von Opioiden bei Patienten mit Fibromyalgie und anderen Arten chronischer Schmerzen zu reduzieren, und grüne Brillen könnten eine einfach anzuwendende, medikamentenfreie Option…