Prostatakrebs

  • Fachartikel

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs Diagnose Prostatakrebs Verbesserte Magnetresonanztomographie (MRT) kann die Erkennung von Prostatakrebs unterstützen Ihren Prostatapathologie-Bericht verstehen Die Geschichte eines Paares: Umgang mit Prostatakrebs angesichts unterschiedlicher Biopsien Technologie und Entscheidungsfindung: Die Geschichte eines Patienten Prostatakrebs genauer unter die Lupe nehmen Der Leitfaden zur Sorgfaltspflicht bei Prostatakrebs im Frühstadium Behandlung von Prostatakrebs Aktive Überwachung Prostatektomie Strahlentherapie Hormontherapie Andere Therapien Behandeln oder warten? Wann ist eine aktive Überwachung in Betracht zu ziehen? Die Geschichte eines Patienten: Warum sich ein Mann für eine Änderung des Lebensstils anstelle einer Behandlung entschied Die Geschichte eines Patienten: Aktive Überwachung wählen – und dabei bleiben Die Geschichte eines Patienten:…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Forscher identifizieren neuen Therapieansatz gegen therapieresistenten Prostatakrebs

    Forscher von Cedars-Sinai Cancer haben einen therapeutischen Prüfansatz identifiziert, der gegen behandlungsresistenten Prostatakrebs wirksam sein könnte. Die Ergebnisse ihrer klinischen Phase-II-Studie, die in der Fachzeitschrift Molecular Therapy veröffentlicht wurden, haben zu einer größeren, multizentrischen Studie geführt, die bald anlaufen wird. Krebs der Prostata, einer kleinen Drüse direkt unterhalb der Blase, ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. Viele Prostatatumoren sind nicht aggressiv und erfordern möglicherweise keine oder nur eine minimale Behandlung. Aggressive Tumoren werden zunächst operativ oder strahlentherapeutisch behandelt. Bei etwa einem Drittel der Patienten kommt der Krebs nach der Erstbehandlung zurück, sagte Neil Bhowmick, PhD, Forschungswissenschaftler bei Cedars-Sinai Cancer,…

  • FachartikelProstatakrebs: Die Strahlentherapie erhöht das Risiko für zukünftige Krebserkrankungen

    Prostatakrebs: Die Strahlentherapie erhöht das Risiko für zukünftige Krebserkrankungen

    Das Risiko ist gering, Sie sollten es jedoch mit Ihrem Arzt besprechen. Eine Standardbehandlung für lokalisierten Prostatakrebs – d. h. Krebs, der auf die Prostatadrüse beschränkt ist – besteht darin, Tumore durch Bestrahlung abzutöten oder zu verkleinern. Die langfristigen Ergebnisse für die meisten Männer, die auf diese Weise behandelt werden, sind ausgezeichnet. Aber wie bei anderen Krebsbehandlungen ist die Bestrahlung mit einem gewissen Risiko verbunden, einschließlich der Möglichkeit, dass sich später im Körper sekundäre Krebsarten bilden. Sekundäre Krebsarten werden danach definiert, ob sie bestimmte Kriterien erfüllen: sie unterscheiden sich von dem Krebs, gegen den ein Patient ursprünglich behandelt wurde sie…

  • Gesundheit AllgemeinHerzinsuffizienz entsteht durch Mutationen in bestimmten Genen, Studienergebnisse

    Der polygene Hazard-Score könnte zur Vorhersage des genetischen Risikos für tödlichen Prostatakrebs wirksam sein

    Forscher der University of California San Diego School of Medicine und des VA San Diego Healthcare System berichten zusammen mit anderen Kollegen vom Million Veteran Program, einem laufenden nationalen Forschungsprojekt, um herauszufinden, wie sich Gene, Lebensstil und militärische Belastungen auf die Gesundheit der Teilnehmer auswirken dass ein polygener Hazard-Score auf der Grundlage von 290 genetischen Varianten ein wirksames Instrument zur Vorhersage des genetischen Risikos für tödlichen Prostatakrebs sein könnte. Die Ergebnisse werden in der Ausgabe vom 28. Oktober 2022 des Journal of the National Cancer Institute veröffentlicht. Nach Hautkrebs ist Prostatakrebs mit 268.490 Neuerkrankungen pro Jahr und 34.500 Todesfällen die…

  • FachartikelProstatakrebs: Kann die Bildgebung Wiederholungsbiopsien während der aktiven Überwachung ersetzen?

    Prostatakrebs: Kann die Bildgebung Wiederholungsbiopsien während der aktiven Überwachung ersetzen?

    Eine neue Studie sagt ja, aber nicht ohne begrenzte Risiken. Wenn bei Ihnen Prostatakrebs mit niedrigem oder mittlerem Risiko diagnostiziert wurde, ist die gute Nachricht, dass Sie ihn nicht sofort behandeln müssen. Da der Krebs wahrscheinlich langsam wächst (wenn überhaupt), können Sie den Krebs nur überwachen und behandeln lassen, wenn er Anzeichen einer Progression zeigt. Dies wird als aktive Überwachung bezeichnet. Immer mehr Männer entscheiden sich für eine aktive Überwachung, die wiederholte Prostata-spezifische Antigen (PSA)-Tests und Prostatabiopsien zur Überprüfung des Tumorwachstums beinhaltet. Auf diese Weise können Sie eine Krebsbehandlung und ihre Nebenwirkungen hinauszögern – und vielleicht sogar vermeiden. Wiederholte Biopsien…

  • BeschwerdenAn Sehnen verabreichtes Parathormon fördert die Meniskusregeneration im Rattenmodell

    Die Studie bietet eine Kombinationsbehandlungsoption für Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs

    Eine neue Studie bietet eine neue Option für Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs, die von einer Hormontherapie befreit werden möchten, ohne das Risiko einer Ausbreitung ihrer Krankheit zu gefährden. In der Studie lebten Patienten, die zusätzlich zu einer intermittierenden Hormontherapie eine Bestrahlung erhielten, länger ohne Fortschreiten ihrer Krankheit, und sie konnten längere Pausen von den medikamentösen Behandlungen einlegen. Die Ergebnisse der Phase-II-Studie (EXTEND; NCT03599765) werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Diese Studie ist die erste randomisierte Studie zur Bewertung der Auswirkungen einer zusätzlichen Bestrahlung zur Hormontherapie bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs -; Das bedeutet…

  • BeschwerdenDie Kombinationsbehandlung verbessert das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs

    Die Kombinationsbehandlung verbessert das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs

    Forscher des MD Anderson Cancer Center der Universität von Texas zeigten, dass das Hinzufügen einer auf Metastasen gerichteten Strahlentherapie zur intermittierenden Hormontherapie das progressionsfreie Überleben (PFS) bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs verbesserte. Die Ergebnisse der multizentrischen EXTEND-Studie wurden heute auf der Jahrestagung 2022 der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Bei einer medianen Nachbeobachtungszeit von 22,1 Monaten war das mediane PFS bei Männern, die die Kombinationstherapie erhielten, noch nicht erreicht, was auf eine signifikante Verbesserung gegenüber dem medianen PFS von 15,8 Monaten bei Männern hindeutet, die nur eine Hormontherapie erhielten. Die Kombination wurde gut vertragen und verlängerte den Zeitraum,…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Eine intensivere Prostatakrebsvorsorge kann das spätere Risiko für metastasierenden Krebs verringern

    Angesichts widersprüchlicher Beweise über die Risiken und Vorteile routinemäßiger Prostatakrebs-Screenings ergab eine große Längsschnittanalyse, dass medizinische Zentren der Veterans Health Administration (VA) mit niedrigeren Prostata-Screening-Raten in den Folgejahren höhere Raten von Fällen von metastasiertem Prostatakrebs aufwiesen als Zentren mit höhere Screening-Raten. Die Ergebnisse der Studie werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt und in JAMA Oncology veröffentlicht. Diese Studie liefert Hinweise darauf, dass Einrichtungen, die Männer intensiver untersuchen, möglicherweise das spätere Risiko von metastasierendem Prostatakrebs verringern.“ Alex K. Bryant, MD, Hauptautor der Studie und niedergelassener Arzt für Strahlenonkologie, University of Michigan Rogel Cancer Center…

  • FachartikelProstatakrebs: Das Bestrahlen von metastasierenden Tumoren verbessert das Überleben

    Prostatakrebs: Das Bestrahlen von metastasierenden Tumoren verbessert das Überleben

    Für einige Männer beseitigt diese Strategie die Notwendigkeit einer Hormontherapie. Oligometastatischer Krebs ist eine frühe Form von Prostatakrebs im Stadium 4, der sich auf andere Organe im Körper ausgebreitet hat, jedoch nur in begrenztem Maße – im Allgemeinen definiert als nicht mehr als drei bis fünf Bereiche außerhalb der Prostata, am häufigsten die Lymphknoten oder Knochen . Vor knapp einem Jahrzehnt galt es als allgemein tödlich, und die Behandlung beschränkte sich auf systemische Hormontherapien, die Testosteron abschalteten, ein Hormon, das die Tumore zum Wachstum antreibt. Aber jetzt führen aufregende Entwicklungen auf diesem Gebiet zu neuen Behandlungsstrategien, die das Überleben von…

  • GenomeHerzinsuffizienz entsteht durch Mutationen in bestimmten Genen, Studienergebnisse

    Neuartiges Modell zeigt, wie genomische Instabilität in histologisch gutartigem Gewebe entsteht

    Zu verstehen, aus welchen Zellen welche Krebsbereiche entstehen, kann unser Verständnis darüber verbessern, wie ein Tumor gewachsen ist und sich entwickelt hat, einschließlich dessen, wie er sich im Laufe der Zeit genetisch verändert hat. Dies wurde durch eine neue Technik namens räumliche Transkriptomik ermöglicht, die es Wissenschaftlern ermöglicht, zu sehen, welche genetischen Veränderungen stattfinden, ohne das betrachtete Gewebe aufzubrechen. Dies fügt eine neue Dimension hinzu, die Forscher nun genutzt haben, um aufzudecken, welche Zellen an welcher Stelle im Ökosystem eines Organs mutiert sind. Aktuelle Techniken zur Untersuchung der Genetik von Zellen in Tumoren umfassen die Entnahme einer Probe aus dem…