Medizinische Zustände

Neue Studie identifiziert wirksame Blutuntersuchungen für die ALS -Diagnose und -überwachung

ALS oder amyotrophe laterale Sklerose können manchmal schwierig zu diagnostizieren oder vorherzusagen, wie schnell die Krankheit voranschreitet. Eine neue Studie hilft zu bestimmen, welche Blutuntersuchungen am besten zur Identifizierung und Überwachung von ALS geeignet sind. Die Studie wird am 26. Februar 2025 veröffentlicht, Online -Ausgabe von Neurology®das medizinische Journal der Amerikanische Akademie für Neurologie.

Ein wirksamer Biomarker kann bei der Diagnose bei der Diagnose bei der Vorhersage der Prognose, der Bewertung des Stadiums der Krankheiten und der Verfolgung ihrer Fortschritte oder ihrer Reaktion auf Behandlungen sehr wertvoll sein.

Sylvain Lehmann, MD, PhD, Studienautor des INSERM Hospital und der University of Montpellier, Frankreich

In der Studie wurden drei Arten von Blutbiomarkern verglich: Neurofilament -leichte Kettenproteine, Glia -saure Proteine ​​und phosphorylierte Tau 181. Neurofilament Leichte Kettenproteine ​​können im Blut nachgewiesen werden, wenn Nervenzellen verletzt oder sterben. Gliale saure Proteine ​​werden freigesetzt, wenn die Zellen zur Reparatur von Verletzungen arbeiten. Phosphoryliertes Tau 181 ist mit dem Aufbau von Amyloidproteinen im Körper verbunden, der bei Alzheimer auftritt.

Für die Neurofilament -leichten Kettenproteine ​​testeten Forscher auch vier Techniken zur Messung der Werte.

Die Studie umfasste 139 Menschen, die ALS und 70 Menschen hatten, die keine ALS hatten, aber ähnliche Krankheiten wie eine niedrigere Motoneuronerkrankung und eine primäre laterale Sklerose hatten.

Die Forscher testeten ihr Blut anhand dieser drei Arten von Biomarkern. Sie folgten den Teilnehmern durchschnittlich 3,5 Jahre lang für die Menschen mit ALS und etwa 12 Jahre für die Menschen, die keine ALS hatten. In dieser Zeit starben 86% der Menschen mit ALS, verglichen mit 8% der Menschen mit anderen Krankheiten.

Bei leichten Kettenproteinen von Neurofilament hatten die Menschen mit ALS dreimal höher als die Menschen mit anderen Krankheiten.

Die Studie ergab, dass das Neurofilament -Lichtketten -Tests die Menschen mit ALS mehr als 80% der Fälle korrekt identifiziert haben. Die Genauigkeit der Diagnose für das gliale saure Protein und die phosphorylierten Tau -181 -Tests war schlecht, mit genauen Ergebnissen in etwa 50% der Zeit.

Die Forscher identifizierten auch ein Maß an Leichtkettenprotein mit Neurofilament, das dazu beitragen kann, das Überleben von Menschen mit ALS vorherzusagen. Innerhalb eines Jahres waren mehr als 40% der Menschen mit Proteinspiegeln unter diesem Punkt noch am Leben, während keiner der Menschen mit über diesem Punkt noch am Leben war.

„Während weitere Untersuchungen durchgeführt werden müssen, um diese Ergebnisse zu bestätigen, ist es für Menschen mit ALS und ihren Familien sowie für die Ärzte, die sie behandeln, bessere Informationen über die Prognose zu haben“, sagte Lehmann.

Eine Einschränkung der Studie bestand darin, dass alle Teilnehmer aus dem gleichen Bereich Frankreichs stammten, sodass die Ergebnisse möglicherweise nicht für Menschen aus anderen Bereichen gelten.

Die Studie wurde von der französischen Stiftung für medizinische Forschung und des AXA -Intervallprojekts unterstützt.


Quellen:

Journal reference:

Mondesert, E., et al. (2025) Comparative Performances of 4 Serum NfL Assays, pTau181, and GFAP in Patients With Amyotrophic Lateral Sclerosis. Neurology. doi.org/10.1212/WNL.0000000000213400.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert