Arthritis
-
Erste placebokontrollierte Langzeitstudie mit Anifrolumab zeigt positive Ergebnisse bei Patienten mit Lupus
Typ-I-Interferon (IFN) ist ein starker Immunaktivator, der bei der Mehrzahl der Patienten mit Lupus, einer Autoimmunerkrankung, in hohen Konzentrationen vorhanden ist. In Arthritis & Rheumatology berichten Forscher über positive Ergebnisse der ersten placebokontrollierten Langzeitstudie mit Anifrolumab – einem humanen monoklonalen Antikörper, der auf den Typ-I-IFN-Rezeptor abzielt – bei Patienten mit Lupus. In der Langzeit-Verlängerungsstudie von zwei früheren Phase-3-Studien erhielten die Patienten weiterhin 300 mg Anifrolumab, wechselten von Anifrolumab 150 mg zu 300 mg oder wurden von Placebo erneut randomisiert entweder zu Anifrolumab 300 mg oder weiterhin mit Placebo, verabreicht alle 4 Wochen, wobei alle Patienten auch eine Standardtherapie erhalten. Anifrolumab…
-
Aktualisierte EULAR-Empfehlungen zur Verwendung von DMARDs für Menschen mit RA
Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 sind die EULAR-Empfehlungen für den Einsatz krankheitsmodifizierender antirheumatischer Behandlungen (DMARDs) bei Menschen mit RA zu einer der wichtigsten Veröffentlichungen auf diesem Gebiet geworden, und viele medizinische Fachkräfte verlassen sich auf ihre Aktualisierungen Organisationen und andere Interessengruppen, um eine aktuelle und belastbare Analyse eines optimalen Ansatzes für die Anwendung verfügbarer Behandlungsoptionen in der klinischen Praxis anzubieten. Die Empfehlungen wurden zuletzt im Jahr 2019 aktualisiert, und seitdem wurden keine neuen Arzneimittelklassen veröffentlicht; zwei Schlüsselfaktoren rechtfertigten jedoch einen erneuten Besuch dieser fünften Version des Dokuments. Erstens zeigte Anfang 2022 eine randomisierte, kontrollierte klinische Studie bei RA-Patienten,…
-
Genikulare Nervenblockaden bieten kurzfristige Schmerzlinderung für Patienten mit Knie-Osteoarthritis
Die Ergebnisse einer kürzlich von Wiley in Arthritis & Rheumatology veröffentlichten klinischen Studie zeigen, dass Patienten mit Kniegelenksarthrose eine kurzfristige Schmerzlinderung durch Genikularnervenblockaden oder lokal injizierte Anästhetika erfahren, die Nerven um das Kniegelenk herum blockieren. In der Studie wurden 59 Patienten randomisiert, um eine Nervenblockade oder eine Placebo-Injektion zu erhalten. Zu Studienbeginn und in den Wochen 2, 4, 8 und 12 zeichneten die Teilnehmer ihre Schmerzen auf einer Skala von 0 bis 10 auf. Patienten, die eine Nervenblockade erhielten, berichteten nach 2, 4, 8 und 12 Wochen über eine Verbesserung der Schmerzwerte im Vergleich zum Ausgangswert, jedoch mit abnehmender Wirkung…
-
Der Gesundheitsplan des Verteidigungsministeriums reduziert sein Apothekennetz um fast 15.000 Filialen
Doris Spatz nimmt einmal täglich die Pille Kisqali, um ihren metastasierenden Brustkrebs in Schach zu halten. Als Patientin im Gesundheitssystem des Verteidigungsministeriums kann sie Routinerezepte in einer Militärapotheke ohne Zuzahlung einlösen, hat aber auch die Möglichkeit, über Tricare, das private Gesundheitsprogramm des Verteidigungsministeriums, eine reguläre Apotheke zu nutzen. Spatz fand eine lokale Apotheke in ihrer Nachbarschaft in Alexandria, Virginia, und bekam dort das lebenserhaltende Medikament. Das heißt, bis zum 24. Oktober, als Express Scripts, der Apothekenleistungsmanager für Tricare, fast 15.000 Apotheken aus seinem Netzwerk löschte. Viele von ihnen waren kleine, unabhängige Apotheken, wie die Neighborhood Pharmacy of Del Ray, bei…
-
UQ-Spin-off-Unternehmen zur Entwicklung von Präzisions-Schmerzmitteln zur Behandlung von schwächenden Erkrankungen
Präzise Schmerzmittel, die präziser und weniger schädlich für die Leber sind, sollen von einem Spin-off-Unternehmen der University of Queensland entwickelt werden -; möglicherweise das Leben von Millionen von Menschen verändern. Professor Trent Munro, von der Das Australian Institute for Bioengineering and Nanotechnology (AIBN) ist der wissenschaftliche Mitbegründer von Cassowary Pharmaceuticals Pty Ltd das eine neue Reihe von zielgerichteten Medikamenten entwickelt. Professor Munro sagte, die Medikamente würden helfen, schwächende und chronische Schmerzzustände zu behandeln, die damit verbunden sind Krebs, Ischias, postherpetische Neuralgie (ein schmerzhafter Zustand, der auf eine Gürtelrose folgen kann), periphere Nervenverletzung und Osteoarthritis. Diese Art der zielgerichteten Therapie reduziert…
-
Behandlungen für rheumatoide Arthritis können das Demenzrisiko senken
Die Unterdrückung von Entzündungen kann der Schlüssel sein. Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, von der bis zu 3 % der Bevölkerung betroffen sind. Gelenkentzündungen, das Kennzeichen der Krankheit, verursachen Schwellungen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen, insbesondere in den kleinen Gelenken der Hände und Handgelenke. Aber Entzündungen bei rheumatoider Arthritis sind nicht auf die Gelenke beschränkt – sie sind im ganzen Körper vorhanden. Beispielsweise sind Hautknötchen, Augenentzündungen und Lungennarben bekannte Merkmale der rheumatoiden Arthritis, die alle mit einer unkontrollierten Entzündung zusammenhängen. Interessanterweise können Entzündungen bei Demenz eine wichtige Rolle spielen. Könnten also entzündungshemmende Medikamente gegen rheumatoide Arthritis die Wahrscheinlichkeit einer Demenzerkrankung beeinflussen?…
-
Erste Anleitung zur Optimierung der Verwendung von PROMs für junge Menschen mit entzündlicher Arthritis
PROMs zielen darauf ab, Informationen darüber zu sammeln, wie sich eine Krankheit auf Schlüsselbereiche des Lebens einer Person auswirkt, wie z. B. ihre Lebensqualität, ihre Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, und ihre soziale oder sexuelle Gesundheit. Diese Informationen sind zusätzlich zu Krankheitsaktivitätsskalen und klinischen Messungen nützlich, um sich ein gutes Bild von der gesamten Erfahrung einer Person und den Auswirkungen ihrer Krankheit zu machen. Die neuen EULAR Points-to-Consider wurden von einer multidisziplinären Arbeitsgruppe aus 8 europäischen Ländern entwickelt. Die Gruppe bestand aus Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patientenforschungspartnern. Die Arbeiten wurden gemäß den standardisierten EULAR-Betriebsverfahren durchgeführt. Das von EULAR entwickelte und in…
-
Standardisierte PedMSUS-Kurse zur Beurteilung von Kindern mit Arthritis
Der pädiatrische muskuloskelettale Ultraschall (PedMSUS) hat großes Potenzial bei der Beurteilung von Kindern mit Arthritis, und seit 2012 werden mehrere PedMSUS-Kurse von EULAR – The European Alliance of Rheumatology Associations – unterstützt. Trotzdem gab es kein vereinbartes Bildungsverfahren für die Durchführung, den Inhalt und das Format dieser Kurse. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die Fähigkeit von PedMSUS, Bildgebungsbefunde mit der klinischen Beurteilung zu korrelieren, stark von der Fachkenntnis des Bedieners abhängt. Aus diesem Grund wurde eine Task Force eingerichtet, um eine systemische Literaturrecherche durchzuführen und Expertenmeinungen zu einem Gremium von Punkten zu sammeln, die in alle PedMSUS-Kurse aufgenommen werden…
-
EULAR Points-to-Consider bietet Unterstützung zur Verbesserung der gesunden Arbeitsteilnahme von Menschen mit RMDs
In ganz Europa sind Menschen mit RMD weniger arbeitsfähig als Menschen in der Allgemeinbevölkerung. Einer der häufigsten Gründe ist, dass Menschen mit RMDs oft Schmerzen haben, die durch ihre Krankheit verursacht werden. Dies kann Menschen daran hindern, ihrer Arbeit nachzugehen, und kann auch zu Krankenständen und Langzeitarbeitslosigkeit führen. Die Möglichkeit, erwerbstätig zu bleiben, bedeutet im Allgemeinen eine bessere Gesundheit und ein besseres Wohlbefinden für Menschen mit chronischen Krankheiten. Eines der strategischen Ziele von EULAR besteht darin, die Erwerbsbeteiligung von Menschen mit RMDs zu erhöhen und sie dabei zu unterstützen, die erforderlichen Arbeitsplatzanpassungen zu erhalten. Die neuen EULAR Points-to-Consider wurden von…