Diabetes
-
Forscher entwickeln Rechner, der Risiko und Nutzen der Einnahme von Osteoporose-Medikamenten abwägt
Osteoporose ist ein großes, sich verschlimmerndes Problem der öffentlichen Gesundheit, und Bisphosphonate, die helfen, ein gesünderes Gleichgewicht von Knochenproduktion und -resorption wiederherzustellen, waren eine relativ kostengünstige, erfolgreiche Behandlung, insbesondere für diejenigen mit dem höchsten Risiko für Knochenbrüche. Aber selbst mit zunehmendem Alter der Bevölkerung ist der Konsum von Medikamenten rückläufig, da die Patienten Bedenken hinsichtlich seltener, aber möglicherweise schwerwiegender Nebenwirkungen haben, die ihren langfristigen Gebrauch mit ungewöhnlichen Frakturen des Oberschenkelknochens oder des Oberschenkelknochens, dem größten Knochen im Körper, in Verbindung bringen ein noch seltenerer Kieferknochenverlust, der als Osteonekrose bezeichnet wird. Forscher haben eine fünfjährige, 5,7 Millionen Dollar teure Studie gestartet,…
-
Das Darmmikrobiom spielt eine Rolle bei Alzheimer
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Rezension Pharmakologische Forschunguntersuchten Forscher in Brasilien die Rolle der Darmmikrobiota bei Kognition, Gehirnfunktion, Verhalten und der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen. Lernen: Relevanz der Darmmikrobiota für Kognition, Verhalten und Alzheimer. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Immer mehr Beweise deuten darauf hin, dass das Darmmikrobiom eine wesentliche Funktion für die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und bei Stoffwechselprozessen wie Glukoseverarbeitung, Immunantworten, Entzündungen, Knochengesundheit sowie zentraler und peripherer Neurotransmission spielt. Der Aufbau und das Gleichgewicht der Darmmikrobiota beginnen im Säuglingsalter durch den Kontakt mit mütterlichen Mikrobiomen und entwickeln sich während des gesamten Lebens des Individuums weiter, modifiziert durch Faktoren…
-
Das Darmmikrobiom von Mäusen wird bei einer fettreichen Ernährung innerhalb von 24 Stunden gestresst
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Zellberichteuntersuchten Forscher in Cincinnati, USA, die Auswirkungen einer Ernährungsumstellung auf eine fettreiche Ernährung (HFD) auf den Darm. Eine signifikante Änderung der Ernährung im Laufe der Zeit kann den Stoffwechsel und die Physiologie beeinflussen. In den Vereinigten Staaten kann ein Kalorienungleichgewicht ein Faktor sein, der zu Fettleibigkeit beiträgt. Von 1999 bis 2018 stieg die Zahl der Menschen, die an Fettleibigkeit litten, von 30,5 % auf 42,4 %, während Stoffwechselerkrankungen wie Fettstoffwechselstörungen und Diabetes von 25,3 % auf 34,2 % zunahmen. Es ist bekannt, dass langfristige Ernährungsänderungen Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen verursachen, aber es ist…
-
Besserer Zugang zu hochwertiger Diabetes-Aufklärung für eine gesündere Zukunft
Heute freut sich die International Sweeteners Association (ISA), ihre Unterstützung für den Weltdiabetestag (WDD) zum elften Mal in Folge zu erneuern und sich dem Aufruf der International Diabetes Federation (IDF) anzuschließen, um die Notwendigkeit eines besseren Zugangs zu Qualität hervorzuheben Diabetes-Aufklärung zum Schutz von morgen. Förderung eines besseren Zugangs zur Diabetesaufklärung Weltweit leben derzeit mehr als eine halbe Milliarde Menschen mit Diabetes, und weitere Millionen sind gefährdet, an Diabetes zu erkranken. Einer von zwei Diabetikern weiß nicht, dass er an der Krankheit leidet, und bleibt unerkannt. Wichtig ist auch, dass Prognosen zufolge die Zahl der Erwachsenen mit Diabetes bis 2030…
-
Der Verzehr von Mandeln könnte zusätzliche Kilos in Schach halten, sagt die Forschung
Gewichtsverlust ist nie leicht zu knacken, aber eine Handvoll Mandeln könnte laut einer neuen Studie der University of South Australia zusätzliche Kilos in Schach halten. Bei der Untersuchung, wie Mandeln den Appetit beeinflussen können, fanden Forscher heraus, dass ein Snack von 30-50 Gramm Mandeln den Menschen helfen könnte, die Anzahl der Kilojoule zu reduzieren, die sie täglich zu sich nehmen. Die im European Journal of Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die Mandeln konsumierten – im Gegensatz zu einem energieäquivalenten Kohlenhydrat-Snack – ihre Energieaufnahme um 300 Kilojoule (die meisten davon stammten aus Junk Food) bei der anschließenden Mahlzeit senkten. Dr.…
-
Die Forschung verbindet die langfristige Exposition gegenüber Verkehrslärm und Typ-2-Diabetes
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Prävalenz von Menschen mit Diabetes weltweit von 108 Millionen im Jahr 1980 auf 422 Millionen im Jahr 2014 gestiegen. Die Hauptrisikofaktoren für Diabetes sind eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Adipositas. Einige neuere Studien haben jedoch einen Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes (T2D) berichtet. Lernen: Langzeitbelastung durch Verkehrslärm und Risiko für Typ-2-Diabetes: Eine Kohortenstudie. Bildnachweis: TTstudio / Shutterstock.com Gesundheitliche Auswirkungen von Lärmbelästigung Über 20 % der Bevölkerung in der Europäischen Union sind Wohngeräuschpegeln von über 55 dB ausgesetzt. Infolgedessen sterben laut WHO jedes Jahr zwischen einer und 1,6 Millionen ansonsten…
-
Zeitlich begrenztes Essen kann Alzheimer zugute kommen
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Experimentelle Gerontologie Zeitschrift untersuchten Forscher in den Vereinigten Staaten die Auswirkungen von zeitbeschränktem Essen (TRE) auf die Alzheimer-Krankheit (AD), den kognitiven Verfall und den Schlaf. Nach den Erkenntnissen der Vereinten Nationen wird bis zum Jahr 2050 jeder sechste Mensch weltweit 65 Jahre oder älter sein, und jeder vierte Mensch in den westlichen Ländern wird 65 Jahre oder älter sein. Altersbedingte Erkrankungen wie leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) und AD korrelieren mit dem enormen Wachstum der älteren Bevölkerung. Da es derzeit keine Heilung für AD gibt, werden Lebensstilinterventionen wie Kalorienrestriktion (CR) und TRE als praktikable…
-
Deshalb lohnt sich Gesundheitsvorsorge für junge und gesunde Menschen
Wer jung und zufrieden ist, der hält sich meist auch für gesund und macht sich um das Thema Gesundheitsvorsorge noch keine Gedanken. Doch es gibt durchaus gute Argumente dafür, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung nicht auf die lange Bank zu schieben. Unter anderem kann es schon helfen, Menschen im Alter von 50, 60 oder 70 Jahren zu fragen, was sie vermissen – oftmals lautet die Antwort, dass sie gerne wieder körperlich fitter wären. Vorteile bei der Krankenkasse Der trockenste, einfachste und doch für viele ansprechendste Grund für frühzeitliche Gesundheitsvorsorge: Es kann Geld gespart werden. Durch Bonusprogramme von Krankenkassen können zudem manche Leistungen…