Medizinische Wissenschaft

  • UCL-Forscher identifizieren Strategien zur Minimierung von Gewichtsverzerrungen bei Angehörigen der Gesundheitsberufe

    Adipositasbedingte Darmschäden im Zusammenhang mit einer Zunahme der Asthmaschwere

    Veränderungen der Darmfunktion, die durch Gewichtszunahme verursacht werden, sind laut Forschungsergebnissen, die auf der Jahreskonferenz der Society for Endocrinology in Harrogate vorgestellt werden, mit einer Zunahme der Asthmaschwere verbunden. Die Studie berichtet von einem signifikanten Zusammenhang zwischen steigendem Körpergewicht und höheren Entzündungsraten, Anzeichen einer Darmpermeabilität und einer schlechteren Asthmakontrolle. Diese Ergebnisse deuten nicht nur darauf hin, dass eine Gewichtsabnahme die Symptome bei Patienten mit schwerem Asthma verbessern könnte, sondern heben den Darm auch als potenzielles alternatives therapeutisches Ziel zur Verbesserung der Asthmakontrolle bei Patienten mit Adipositas hervor. Es wurde bereits früher gezeigt, dass eine Gewichtszunahme die Zusammensetzung der Darmbakterien verändert,…

  • Study: MycelioTronics: Fungal mycelium skin for sustainable electronics. Image Credit: Phaigraphic/Shutterstock

    Sind aus Pilzmyzelhaut gewonnene MycelioTronics ein umweltfreundlicher Ersatz für Elektronik?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Wissenschaftliche Fortschritteschlugen Forscher einen neuartigen Ansatz zur Entwicklung flexibler und biologisch abbaubarer Elektronik namens MycelioTronics vor, der elektronisches Substratmaterial ersetzen könnte. Lernen: MycelioTronics: Pilzmyzelhaut für nachhaltige Elektronik. Bildnachweis: Phaigraphic/Shutterstock Darüber hinaus berichteten die Forscher über eine Methode für das effiziente und skalierbare Wachstum und die Ernte dieses Materials auf der Grundlage einer Pilzmyzel-„Haut“, die von einem natürlich wachsenden saprophytischen Pilz, Ganoderma lucidum, stammt. Hintergrund Elektronische Geräte, einschließlich Wearables (z. B. Mobiltelefone) und ungebundener Geräte, werden unwiderruflich in das menschliche Leben integriert. Aufgrund ihrer begrenzten Lebensdauer erzeugen sie enorme Mengen an Elektroschrott und behindern die…

  • Study: Macrophages in health and disease. Image Credit: urfin/Shutterstock

    Welche Rolle spielen Herkunft, Funktion und Heterogenität von Makrophagen für Gesundheit und Krankheit?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Zelleuntersuchten die Forscher die Fülle an verfügbaren Informationen zur Heterogenität von Gewebemakrophagen. Sie verfolgten einen konzeptionellen Rahmen für ein besseres Verständnis der Ursprünge und Funktionen verschiedener Makrophagen und konzentrierten sich dabei auf das Zusammenspiel zwischen Makrophagendifferenzierung inmitten von Steady-State- und krankheitsassoziierten Signalen, Zeit und ihrem Beitrag zur Homöostase oder Krankheitsprogression. Lernen: Makrophagen in Gesundheit und Krankheit. Bildquelle: urfin/Shutterstock Hintergrund Makrophagen, Gewebewächterzellen, die in verschiedenen Organen im ganzen Körper vorhanden sind, reinigen ihre Umgebung, indem sie Zellmaterial phagozytieren und die Gewebereparatur und -erhaltung regulieren. Von Monozyten stammende Makrophagen (mo-mac) und geweberesidente Makrophagen (RTMs), zwei Untergruppen…

  • Die weltweit erste Forschung am Menschen mit der Transplantation von Organoiden liefert gute Ergebnisse

    Gut ausgerüstete darmfreundliche Bakterien versprechen eine Verbesserung der IBD-Behandlungen

    Wie Elite-Feuerwehrleute, die sich in die Wildnis begeben, um ein unkontrolliertes Feuer zu bekämpfen, leisten probiotische Bakterien bessere Arbeit bei der Unterdrückung von Darmentzündungen, wenn sie mit der besten Ausrüstung ausgestattet sind. Eine neue Studie von Forschern der University of Wisconsin-Madison zeigt, wie vielversprechend einige gut ausgerüstete darmfreundliche Bakterien für die Verbesserung der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), einschließlich Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, sind. Unter der Leitung von Quanyin Hu, einem biomedizinischen Ingenieur und Professor an der UW-Madison School of Pharmacy, baut die Forschung auf einer Technologie auf, die das Team zuvor entwickelt hatte. Diese frühere Technologie umschließt nützliche…

  • Study: Prevalence of the H5N8 influenza virus in birds: Systematic review with meta-analysis. Image Credit: Mark Agnor / Shutterstock.com

    Umfrage bewertet Prävalenz der H5N8-Grippe bei Vögeln

    Ein kürzlich Reisemedizin und Infektionskrankheiten Zeitschriftenstudie bewertete die Prävalenz des Vogelgrippevirus H5N8 unter Vögeln, um seine Verbreitung basierend auf geografischen Standorten und Zeitpunkten zu bestimmen. Hierin wurde eine kombinierte Prävalenz von 1,6 % mit einer Obergrenze von 1,9 % angegeben, wobei die Inzidenzen zu verschiedenen Zeitpunkten variierten. Trotz der Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen das Vogelgrippevirus, das vor bestimmten Kladen von H5N8 schützt, werden wahrscheinlich weiterhin andere Kladen auftauchen, die der impfstoffinduzierten Immunität entgehen. Lernen: Prävalenz des H5N8-Influenzavirus bei Vögeln: Systematische Überprüfung mit Metaanalyse. Bildnachweis: Mark Agnor / Shutterstock.com Hintergrund Die Vogelgrippe ist ein äußerst ansteckendes Virus, das hauptsächlich Geflügel befällt.…

  • Studie zeigt, wie ein Zellsignalmolekül Mundkrebszellen dabei helfen kann, eine hohe Beweglichkeit zu erlangen

    Beliebtes Nahrungsergänzungsmittel im Zusammenhang mit Krebsrisiko, Hirnmetastasen

    Während frühere Studien kommerzielle Nahrungsergänzungsmittel wie Nicotinamid-Ribosid (NR), eine Form von Vitamin B3, mit Vorteilen im Zusammenhang mit der kardiovaskulären, metabolischen und neurologischen Gesundheit in Verbindung gebracht haben, haben neue Forschungsergebnisse der University of Missouri herausgefunden, dass NR das Risiko schwerer Krankheiten tatsächlich erhöhen könnte , einschließlich der Entwicklung von Krebs. Das internationale Forscherteam unter der Leitung von Elena Goun, einer außerordentlichen Professorin für Chemie an der MU, entdeckte, dass hohe NR-Spiegel nicht nur das Risiko einer Person erhöhen könnten, an dreifach negativem Brustkrebs zu erkranken, sondern auch dazu führen könnten, dass der Krebs metastasiert oder sich im Gehirn ausbreitet…

  • Genikulare Nervenblockaden bieten kurzfristige Schmerzlinderung für Patienten mit Knie-Osteoarthritis

    Genikulare Nervenblockaden bieten kurzfristige Schmerzlinderung für Patienten mit Knie-Osteoarthritis

    Die Ergebnisse einer kürzlich von Wiley in Arthritis & Rheumatology veröffentlichten klinischen Studie zeigen, dass Patienten mit Kniegelenksarthrose eine kurzfristige Schmerzlinderung durch Genikularnervenblockaden oder lokal injizierte Anästhetika erfahren, die Nerven um das Kniegelenk herum blockieren. In der Studie wurden 59 Patienten randomisiert, um eine Nervenblockade oder eine Placebo-Injektion zu erhalten. Zu Studienbeginn und in den Wochen 2, 4, 8 und 12 zeichneten die Teilnehmer ihre Schmerzen auf einer Skala von 0 bis 10 auf. Patienten, die eine Nervenblockade erhielten, berichteten nach 2, 4, 8 und 12 Wochen über eine Verbesserung der Schmerzwerte im Vergleich zum Ausgangswert, jedoch mit abnehmender Wirkung…

  • Study: Spatial genomics maps the structure, nature and evolution of cancer clones. Image Credit: Lightspring/Shutterstock

    Forscher entwickeln eine neue Methode, um die räumliche Entwicklung von Krebserkrankungen abzubilden

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Naturentwickelten die Forscher einen Arbeitsablauf zur Kartierung genetischer Klone, der sich auf die Technologie der basenspezifischen In-situ-Sequenzierung (BaSISS) konzentriert, um quantitative Karten mehrerer genetischer Klone von Krebszellen abzuleiten. Lernen: Räumliche Genomik bildet die Struktur, Natur und Entwicklung von Krebsklonen ab. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock Hintergrund Krebsartige oder neoplastische Zellen sind dynamische Einheiten, die ihre Wechselwirkungen mit ihrer Mikroumgebung ständig verändern und neu gestalten. Diese Zellen haben mehrere subklonale Populationen, die genetisch verwandte, aber unterschiedliche Gruppen von Zellen sind. Genomische Technologien wie die Gesamtgenomsequenzierung (WGS) haben zwar Subklone entdeckt, scheinen jedoch nicht in der Lage zu sein,…

  • Forscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Forscherteam identifiziert bislang unbekannte Fähigkeit des vegetativen Nervensystems

    Das vegetative Nervensystem ist bekannt als Schaltzentrale für unwillkürliche körperliche Prozesse wie unseren Herzschlag und unsere Atmung. Dass dieser Teil des Nervensystems auch die Fähigkeit besitzt, die Muskelfunktion nach einer Nervenverletzung spontan wiederherzustellen, entdeckte eine Forschungsgruppe der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der MedUni Wien im Rahmen ihrer kürzlich im Journal of veröffentlichten Studie Neurowissenschaft. Ihre Erkenntnisse können die Grundlage für die Verbesserung und Entwicklung von Interventionen zur Behandlung von Nervenläsionen bilden. Das Forscherteam um Vlad Tereshenko und Oskar Aszmann vom Clinical Laboratory for Bionic Limb Reconstruction an der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der MedUni…

  • Neu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Forscher untersuchen die Rolle von Trigeminus-Axonen bei der Verabreichung von Antidepressiva von der Nase zum Gehirn

    Die intranasale (in.) Verabreichung erfreut sich zunehmender Beliebtheit als nicht-invasiver Ansatz zur direkten Abgabe von Arzneimitteln an das Gehirn. Dieser Ansatz umfasst die respiratorischen oder olfaktorischen Epithelien der Nasenschleimhaut, durch die die Medikamente das zentrale Nervensystem (ZNS) erreichen. Der Transport vom respiratorischen Epithel über den Nervus trigeminus ist erheblich langsamer als der Transport vom olfaktorischen Epithel über den Bulbus olfactorius (OB) oder den Liquor cerebrospinalis (CSF). Allerdings besteht nur ein kleiner Teil der Nasenschleimhaut beim Menschen aus olfaktorischem Epithel, was die Forscher dazu veranlasst, sich auf die Verbesserung der Arzneimittelabgabezeit durch das vorherrschende respiratorische Epithel zu konzentrieren. Um dies zu…