Affenpocken

  • Gesundheit AllgemeinDer „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    Affenpockenviren können durch zwei von who empfohlene Händedesinfektionsmittel inaktiviert werden

    Menschen in vielen Ländern erkranken an Affenpocken, obwohl sie nicht in Regionen gereist sind, in denen das Virus hauptsächlich zirkuliert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Affenpocken daher als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite ein. Ein Forscherteam der Virologischen Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat untersucht, ob das Virus durch zwei von der WHO empfohlene Desinfektionsmittel inaktiviert werden kann. Sie fanden heraus, dass beide Desinfektionsmittel das Virus während einer 30-sekündigen Anwendung effizient inaktivieren. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher in der Fachzeitschrift Emerging Infectious Diseases vom 17. November 2022. Gegen behüllte Viren sind Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis wirksam Pockenviren können nicht…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Human Monkeypox Virus outbreak among Men who have Sex with Men in Amsterdam and Rotterdam, the Netherlands: no evidence for undetected transmission prior to May 2022 in a retrospective study. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Studie zeigt keine unentdeckte Übertragung des Affenpockenvirus vor Mai 2022 in Rotterdam und Amsterdam

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie medRxiv* Preprint-Server untersuchten Forscher, ob eine unentdeckte Übertragung des humanen Affenpockenvirus (hMPXV) vor dem ersten dokumentierten MPX-Fall in Rotterdam und Amsterdam stattfand. Lernen: Ausbruch des humanen Affenpockenvirus bei Männern, die Sex mit Männern haben, in Amsterdam und Rotterdam, Niederlande: keine Hinweise auf eine unentdeckte Übertragung vor Mai 2022 in einer retrospektiven Studie. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Hintergrund Der erste hMPXV-Fall wurde am 10. Mai 2022 in Amsterdam und am 19. Mai 2022 in Rotterdam dokumentiert22. Seitdem sind mehrere Personen auf der ganzen Welt von MPX betroffen. Die potenzielle vorherige Übertragung von hMPXV unter niederländischen Personen ist…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Evaluating the use of dose-sparing vaccination strategies for Monkeypox. Image Credit: LookerStudio/Shutterstock

    Wann ist es am besten, dosissparende Impfstrategien gegen Affenpocken anzuwenden, um mehr Menschen zu schützen?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie medRxiv* Preprint-Server bewerteten die Forscher dosissparende Strategien für die Impfung gegen Affenpocken (MPX) mithilfe mathematischer Modellierung. Lernen: Bewertung der Anwendung dosissparender Impfstrategien für Affenpocken. Bildnachweis: LookerStudio/Shutterstock Hintergrund Der anhaltende MPX-Ausbruch wurde im Juli 2022 von der Weltgesundheitsorganisation zum öffentlichen Gesundheitsnotstand erklärt. Bis September 2022 wurden weltweit mehr als 50.000 MPX-Fälle registriert, wobei allein auf die Vereinigten Staaten (USA) > 21.000 Fälle entfallen. Die meisten Fälle wurden bei Männern beobachtet, die Sex mit Männern haben (MSM), bisexuellen und homosexuellen Männern. Die modifizierte Vaccinia Ankara (MVA) [JYNNEOS] und ACAM2000-Impfstoffe wurden in den USA zur MPX-Prävention zugelassen. Die…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Evaluation and Clinical Validation of Monkeypox Virus Real-Time PCR Assays. Image Credit: Oscar Martinez Troncoso/Shutterstock

    Die Studie kommt zu dem Schluss, dass das Affenpockenvirus leicht durch qPCR mit drei klinisch validierten Assays nachgewiesen werden kann

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie medRxiv*, Forscher validierten Affenpockenvirus (MPXV) quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)-Assays. Lernen: Bewertung und klinische Validierung von Affenpockenvirus-Echtzeit-PCR-Assays. Bildnachweis: Oscar Martinez Troncoso/Shutterstock Hintergrund Fälle von Affenpocken beim Menschen (MPX) wurden seit ihrer Entdeckung in den 1970er Jahren selten außerhalb von MPXV-endemischen Ländern entdeckt. Diese zoonotische Krankheit wurde trotz Warnungen vor einer weltweiten Ausbreitung und der Hinweise auf eine zunehmende Übertragung von Mensch zu Mensch bis zum anhaltenden Ausbruch vernachlässigt. Im Rahmen des anhaltenden MPX-Ausbruchs wurden mehr als 77.000 MPX-Fälle aus über 100 Ländern gemeldet. MPX-Fälle können mit Fieber, Lymphadenopathie und einem papillären Ausschlag einhergehen. Bei immungeschwächten Personen besteht…

  • Gesundheit AllgemeinDer „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    Mundgeschwür als erstes Anzeichen einer Infektion mit dem Affenpockenvirus

    Eine kürzliche Infektion mit dem Affenpockenvirus kann zunächst mit sehr wenigen ausgeprägten klinischen Symptomen und fehlenden Anzeichen einer Infektion auftreten, und es können nur wenige Hautbläschen sichtbar sein. Stefan Schlabe und Koautoren stellen den Fall eines 51-jährigen HIV-positiven Patienten vor, dessen Mundwinkelgeschwür als erstes Anzeichen einer Infektion mit dem Affenpockenvirus auftrat (Schlabe S, Isselstein J, Boesecke C: Ulcer at corner des Mundes als erstes Zeichen einer Infektion mit dem Affenpockenvirus Dtsch Arztebl Int 2022; 119: 511. DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0274). Der Patient stellte sich seinem Hausarzt mit einem Bläschen am linken Mundwinkel vor, das am Vortag aufgetreten war. Er hatte keine klinischen…

  • BeschwerdenDer „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    „Was Kinderärzte wissen müssen“ über Affenpocken bei Kindern

    Kinder im Alter von 8 Jahren oder jünger sollten als Gruppe mit hohem Risiko für eine schwerere Affenpockenerkrankung angesehen werden, berichtet The Pediatric Infectious Disease Journal, das offizielle Journal der European Society for Pediatric Infectious Diseases. Die Zeitschrift wird im Lippincott-Portfolio von Wolters Kluwer herausgegeben. Kleine Kinder wären eine wichtige Zielgruppe für die Pockenimpfung und andere dringende Maßnahmen, wenn sich der Ausbruch ausweitet, so die Überprüfung von Petra Zimmermann, MD, PhD, von der Universität Fribourg, Schweiz, und Nigel Curtis, PhD, von der University of Melbourne und Murdoch Children’s Research Institute, Australien. Sie bieten eine Expertenperspektive zu „Was Kinderärzte wissen müssen“…

  • Gesundheit AllgemeinDer „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    Wissenschaftler weisen das Affenpockenvirus während einer akuten Infektion in den Hoden von Makaken nach

    Zum ersten Mal haben Wissenschaftler das Affenpockenvirus in den Hoden von Makaken während der akuten Phase der Infektion nachgewiesen, so eine heute online in der Zeitschrift Nature Microbiology veröffentlichte Studie. Darüber hinaus fand das Team vorläufige Hinweise auf eine anhaltende Infektion bei zwei Tieren, die die Herausforderung mit dem Virus überlebten. Ihre Ergebnisse unterstreichen das Potenzial für eine sexuelle Übertragung des Virus beim Menschen. Der anhaltende Ausbruch der Affenpocken im Jahr 2022 wurde mit sexuellem Kontakt bei Patienten mit im Labor bestätigter Infektion in Verbindung gebracht. Da das Virus durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten und Hautläsionen übertragen werden kann, hat…

  • ArthritisStudy: A bioinformatics approach to systematically analyze the molecular patterns of monkeypox virus-host cell interactions. Image Credit: Dotted Yeti / Shutterstock

    Bioinformatische Analyse der Wechselwirkungen zwischen Affenpockenvirus und Wirtszelle

    Obwohl die Infektion mit dem Affenpockenvirus überwiegend in West- und Zentralafrika gefunden wurde, wurde dieses doppelsträngige DNA-Virus seit Mai 2022 in vielen Ländern außerhalb Afrikas gemeldet. Ähnlich wie das Pockenvirus gehört auch das Affenpockenvirus zur Familie der Orthopoxviren und ist weniger schwerwiegend. Die Weltgesundheitsorganisation hat kürzlich den weltweiten Ausbruch der Affenpocken zu einer öffentlichen Gesundheitsnotlage von internationaler Tragweite erklärt. Lernen: Ein bioinformatischer Ansatz zur systematischen Analyse der molekularen Muster der Wechselwirkungen zwischen Affenpockenvirus und Wirtszelle. Bildnachweis: Gepunkteter Yeti / Shutterstock Hintergrund Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie noch heute eine Kopie…

  • BeschwerdenStudy: Approach to monkeypox in pregnancy: conjecture is best guided by evidence. Image Credit: Natalia Deriabina/Shutterstock

    Das Management von Affenpocken während der Schwangerschaft

    In einer kürzlich veröffentlichten Korrespondenz in der Amerikanisches Journal für Geburtshilfe und Gynäkologiehaben die Autoren einige der in einem Leserbrief zu ihrem Artikel vom August 2022 über die Vorhersage der Risiken von Affenpocken bei schwangeren Frauen diskutierten Behauptungen beantwortet und geklärt. Lernen: Herangehensweise an Affenpocken in der Schwangerschaft: Vermutungen lassen sich am besten durch Beweise leiten. Bildnachweis: Natalia Deriabina/Shutterstock Hintergrund In einem klinischen Meinungsartikel, der in der Amerikanisches Journal für Geburtshilfe und Gynäkologie, Autoren Dashraath et al. diskutierten die potenziell erhöhten Risiken von Affenpocken bei schwangeren Frauen. Einige der diskutierten Risiken umfassten die vertikale Übertragung des Virus und, was noch…

  • GenomeStudy: Genome characterization of monkeypox cases detected in India: Identification of three sub clusters among A.2 lineage. Image Credit: NIAID

    Beweis A.2-Linie der Affenpocken mutiert

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv* Preprint Server analysierte ein Forscherteam aus Indien die gesamten Genomsequenzen des Affenpockenvirus, die von Affenpockenpatienten mit und ohne internationale Reisegeschichte isoliert wurden, um die phylogenetischen Beziehungen und die genomische Entwicklung des Virus zu verstehen, die zu höheren Übertragungsraten beitragen könnten. Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie noch heute eine Kopie herunter Lernen: Genomcharakterisierung von in Indien entdeckten Affenpockenfällen: Identifizierung von drei Unterclustern innerhalb der A.2-Linie. Bildnachweis: NIAID Hintergrund Das Affenpockenvirus ist wie das Pocken verursachende Variolavirus eine Orthopoxvirusart, die zur Familie der Poxviridae gehört. Es…