Affenpocken

  • BeschwerdenStudy: Single and 2-dose vaccinations with MVA-BN® induce durable B cell memory responses in healthy volunteers that are comparable to older generation replicating smallpox vaccines. Image Credit: MIA Studio/Shutterstock

    Die Studie unterstreicht die Wirksamkeit der MVA-BN-Auffrischimpfung bei der Induktion dauerhafter B-Zell-Gedächtnisreaktionen gegen Affenpocken

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie medRxiv* Preprint-Server bewerteten die Forscher die Immunogenität, Sicherheit und Booster-Wirksamkeit des modifizierten Vacciniavirus Ankara-Bavarian Nordic (MVA-BN)-Impfstoffs, der derzeit zur Immunisierung gegen Affenpocken verwendet wird. Lernen: Einzel- und 2-Dosen-Impfungen mit MVA-BN® induzieren dauerhafte B-Zell-Gedächtnisreaktionen bei gesunden Probanden, die mit replizierenden Pockenimpfstoffen der älteren Generation vergleichbar sind. Bildnachweis: MIA Studio/Shutterstock Hintergrund Monkeypox ist eine zoonotische Krankheit, die erstmals in den 1970er und 1980er Jahren in West- und Zentralafrika dokumentiert wurde. In den letzten zehn Jahren wurden aufkommende Fälle von Affenpocken aus Afrika gemeldet, bis Mai 2022, als ein weiter verbreiteter Ausbruch dazu führte, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO)…

  • BeschwerdenStudy: Neurological and psychiatric presentations associated with human monkeypox virus infection: A systematic review and meta-analysis. Image Credit: melitas/Shutterstock

    Die Prävalenz und das Spektrum neurologischer und psychiatrischer Präsentationen der menschlichen Affenpockeninfektion

    Wissenschaftler haben eine systematische Überprüfung und Metaanalyse durchgeführt, um die Prävalenz neuropsychiatrischer Manifestationen im Zusammenhang mit einer Affenpockeninfektion zu bewerten. Der Übersichtsartikel ist kürzlich in erschienen eClinicalMedicine. Lernen: Neurologische und psychiatrische Präsentationen im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem menschlichen Affenpockenvirus: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Bildquelle: Melitas/Shutterstock Hintergrund Monkeypox ist ein zoonotisches Virus, das zur Gattung Orthopoxvirus der Familie Poxviridae gehört. Das Virus war ursprünglich in Zentral- und Westafrika endemisch, wobei einige sporadische Ausbrüche in nicht endemischen Ländern dokumentiert wurden. Seit Mai 2022 ist jedoch in mehr als 90 Ländern, insbesondere in den USA und Großbritannien, ein starker Anstieg…

  • BeschwerdenStudy: A large multi-country outbreak of monkeypox across 41 countries in the WHO European Region, 7 March to 23 August 2022. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Affenpocken in der europäischen Region der WHO: epidemiologische Merkmale, Schweregrad der Erkrankung und die Auswirkungen der Pockenimpfung

    Dem ersten Nachweis und der Übertragung des Affenpockenvirus (MPXV) außerhalb seiner endemischen Gebiete im Mai 2022 folgte weltweit ein riesiger Ausbruch in mehreren Ländern. Bis zum 23. August 2022 wurden insgesamt 42.807 Fälle zusammen mit 12 Todesfällen in 97 Mitgliedstaaten gemeldet, die zu sechs Regionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehören. Es wurde am 23. Juli 2022 vom WHO-Direktor zu einer öffentlichen Gesundheitsnotlage von internationaler Tragweite (PHEIC) erklärt. Lernen: Ein großer Ausbruch von Affenpocken in mehreren Ländern in 41 Ländern der Europäischen Region der WHO, 7. März bis 23. August 2022. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Eine neue Studie veröffentlicht in Euroüberwachung zielte darauf…

  • BeschwerdenStudy: HIV and Sexually Transmitted Infections Among Persons with Monkeypox — Eight U.S. Jurisdictions, May 17–July 22, 2022. Image Credit: Berkay Ataseven/Shutterstock

    Der CDC-Bericht zeigt, dass Menschen mit Affenpocken höhere HIV- und STI-Raten als erwartet haben

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Morbidität und Mortalität Wöchentlicher Berichtuntersuchten die Forscher die Prävalenz des humanen Immunschwächevirus (HIV) und andere neuere Diagnosen sexuell übertragbarer Infektionen (STI) bei Personen mit Affenpocken. Lernen: HIV und sexuell übertragbare Infektionen bei Menschen mit Affenpocken – Acht US-Gerichtsbarkeiten, 17. Mai bis 22. Juli 2022. Bildnachweis: Berkay Ataseven/Shutterstock Hintergrund Der aktuelle Ausbruch von Affenpocken, der durch das Affenpockenvirus verursacht wird, das zur gleichen Virenfamilie wie das Pockenvirus gehört, hat eine hohe Inzidenzrate bei schwulen und bisexuellen Personen und anderen Männern, die Sex mit Männern haben (MSM). Frühere Ausbrüche der Krankheit in Nigeria zeigten Zusammenhänge zwischen…

  • BeschwerdenDer „schmerzhafte und beängstigende“ Weg eines kalifornischen Mannes zu einer Affenpocken-Diagnose

    Affenpocken können manchmal zu Enzephalitis, Verwirrtheit oder Krampfanfällen führen

    Affenpocken können manchmal zu neurologischen Komplikationen wie Enzephalitis (Gehirnentzündung), Verwirrtheit oder Krampfanfällen führen, findet eine neue Überprüfung der Beweise unter der Leitung eines UCL-Forschers. Mehrere Studien, die in die in eClinicalMedicine veröffentlichte systematische Überprüfung und Metaanalyse der Evidenz einbezogen wurden, fanden auch heraus, dass Muskelschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände und Depressionen bei Affenpockenpatienten relativ häufig auftraten. In den Studien mit relevanter Evidenz hatten 2-3 % der Patienten schwere Komplikationen wie Krampfanfälle oder Enzephalitis, obwohl diese Studien hauptsächlich Krankenhauspatienten aus früheren Jahren betrafen. Die Forscher sagen, dass es noch nicht genügend Beweise gibt, um die Prävalenz neurologischer Komplikationen beim aktuellen Ausbruch abzuschätzen.…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Vaccinia-Virus-Based Vaccines Are Expected to Elicit Highly Cross-Reactive Immunity to the 2022 Monkeypox Virus. Image Credit: NIAID

    Auswirkungen von Vacciniavirus-basierten Impfstoffen auf den Ausbruch des Affenpockenvirus im Jahr 2022

    Es gab einen merklichen Unterschied zwischen dem Ausbruch der Affenpocken im Jahr 2022 (MPXV-2022) und früheren Ausbrüchen. Die vorherigen Ausbrüche führten zu einer kleinen Anzahl von Infektionen und waren meist lokal begrenzt, während der aktuelle Ausbruch innerhalb weniger Monate nach dem ersten Bericht am 7. Mai 2022 zu mehr als 53.000 bestätigten Fällen in mehr als 100 Ländern geführt hat. Der Affenpocken-Ausbruch von 2022 wurde am 23. Juli 2022 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einer globalen Gesundheitsnotlage von internationaler Bedeutung erklärt. Phylogenetische Analysen von Genomsequenzen, die aus Proben stammen, die aus mindestens 15 Ländern gesammelt wurden, berichteten, dass die westafrikanische…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Population Genetics and Analysis of Molecular Variance (AMOVA) of the Monkeypox virus interferon-alpha-beta receptor gene and its evolutionary relationship with the Orthopoxvirus genus. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Die bestehenden molekularen Varianzniveaus in Haplotypen des Interferon-Alpha-Beta-Rezeptorgens in Orthopoxviren

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv* führten die Forscher eine Analyse der molekularen Varianz (AMOVA) in 59 Haplotypen des Interferon (IFN)-alpha (α) /beta (β)-Rezeptor (IFNAR)-Gens durch, ausgehend vom Affenpocken (MPX)-Virus (MPXV), Kamelpockenvirus , Buffalopoxvirus, Ektromeliavirus, Kuhpockenvirus, Kaninchenpockenvirus, Variolavirus (VARV) und Vacciniavirus. Lernen: Populationsgenetik und Analyse der molekularen Varianz (AMOVA) des Interferon-Alpha-Beta-Rezeptorgens des Affenpockenvirus und seine evolutionäre Beziehung zur Gattung Orthopoxvirus. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Hintergrund Im Laufe der Zeit haben Orthopoxviren evolutionäre Eigenschaften erlangt, um die immunologischen Reaktionen des Wirts anzupassen und zu begrenzen. Immunevasive Strategien, die von Viren verwendet werden, könnten Pockenimpfungen durch Mechanismen beeinflussen, die Effektoraktionen für die antivirale…

  • Gesundheit AllgemeinMedical News & Perspectives - Reports of Asymptomatic Monkeypox Suggest That, at the Very Least, Some Infections Go Unnoticed. Image Credit: NIAID

    Die Symptome von Affenpocken sind möglicherweise nicht immer offensichtlich

    Ein kürzlich erschienener Artikel in der Zeitschrift JAMA Medical News & Perspektiven hat festgestellt, dass einige Affenpocken-Infektionen asymptomatisch oder sehr leicht symptomatisch sein können und daher leicht unbemerkt bleiben können. Diese Aussage wurde auf der Grundlage von zwei aktuellen Fallberichten aus Europa getroffen.Medizinische Neuigkeiten & Perspektiven – Berichte über asymptomatische Affenpocken deuten darauf hin, dass zumindest einige Infektionen unbemerkt bleiben. Bildnachweis: NIAID Ausbrüche von Affenpocken Die jüngsten Ausbrüche des Affenpockenvirus seit Mai 2022 haben fast 48.000 Infektionen in über 99 Ländern auf der ganzen Welt verursacht. Diese Schätzung wurde von den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlicht,…

  • BeschwerdenReview: Monkeypox Goes North: Ongoing Worldwide Monkeypox Infections in Humans. Image Credit: Cristian Storto / Shutterstock

    Die Globalisierung und das Ende der Pockenimpfung beeinflussen die Ausbreitung der Affenpocken

    In den späten 1970er Jahren wurden die Pocken dank groß angelegter Impfprogramme weltweit ausgerottet. Pocken sind eine hoch ansteckende und tödliche Krankheit, die durch das Variola-Virus verursacht wird. Das derzeit zirkulierende Monkeypox-Virus (MPXV) ist eng mit dem Variola-Virus verbunden. Zuvor war MPXV nur in Subsahara-Afrika endemisch, hat sich aber seitdem weltweit verbreitet. Ältere Personen, die die Pockenimpfung erhalten haben, sollten ausreichend vor Pockenviren geschützt werden. Eine aktuelle Rezension von Barbara S. Schnierle vom Paul-Ehrlich-Institut, Deutschland, und in der Zeitschrift veröffentlicht Viren fasste das vorhandene Wissen über MPXV, die von ihm verursachte Krankheit und die Strategien zur Eindämmung seiner Ausbreitung zusammen.…

  • BeschwerdenStudy: Clinical characteristics of ambulatory and hospitalised patients with monkeypox virus infection: an observational cohort study. Image Credit: Berkay Ataseven/Shutterstock

    Was sind die klinischen Merkmale und Komplikationen bei Patienten mit einer Affenpockeninfektion?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Klinische Mikrobiologie und Infektionbeschrieben die Forscher die klinischen Merkmale und Komplikationen von Affenpocken (MPX)-Virus (MPXV)-Infektionen. Lernen: Klinische Merkmale von ambulanten und stationären Patienten mit Affenpockenvirusinfektion: eine beobachtende Kohortenstudie. Bildnachweis: Berkay Ataseven/Shutterstock Hintergrund Der aktuelle weltweite Ausbruch im Jahr 2022 ist über eine Mensch-zu-Mensch-MPXV-Übertragung zwischen nicht endemischen Ländern aufgetreten, während frühere Ausbrüche in endemischen Ländern über eine zoonotische MPXV-Übertragung aufgetreten sind. Die klinischen Profile von MPXV-positiven Patienten beim MPXV-Ausbruch 2022 wurden nicht gut charakterisiert. Über das Studium In der vorliegenden beobachtenden Kohortenstudie beschrieben die Forscher die demografischen und klinischen Merkmale von MPX bei 264 durch…