Hormon

  • Adipositas / FettleibigkeitFDA Approves First Drug That Can Delay Onset of Type 1 Diabetes​​​​​​​. Image Credit: Celeste Jenkins / Shutterstock

    FDA genehmigt erstes Medikament zur Verzögerung von Typ-1-Diabetes Tzield (Teplizumab-mzwv)

    Am 17. November 2022 hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) ein bahnbrechendes neues Medikament namens Tzield zugelassen. Diese injizierbare Formulierung enthält eine Kombination aus zwei Medikamenten, die das Auftreten von Typ-1-Diabetes (T1D) bei Erwachsenen im Stadium 3 und bei Kindern ab acht Jahren im Stadium 2 zurückdrängen könnten. FDA genehmigt erstes Medikament, das den Ausbruch von Typ-1-Diabetes verzögern kann. Bildnachweis: Celeste Jenkins / Shutterstock Einführung T1D ist eine Erkrankung, die durch einen Autoimmunangriff auf die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse verursacht wird. Insulin ist das Hormon oder die Chemikalie, das von den Beta-Zellen innerhalb der als Langerhans-Inseln bezeichneten…

  • BeschwerdenDie National Institutes of Health finanzieren eine fünfjährige Initiative in Höhe von 11 Millionen US-Dollar

    Die National Institutes of Health finanzieren eine fünfjährige Initiative in Höhe von 11 Millionen US-Dollar

    Die Gespräche zwischen unseren Knochen und Muskeln verändern sich mit zunehmendem Alter, und beide sind dafür umso schwächer, sagen Wissenschaftler des Medical College of Georgia. Sie leiten eine fünfjährige, 11-Millionen-Dollar-Initiative (PO1AGO36675), die von den National Institutes of Health finanziert wird, um das Gespräch, unsere Knochen und Muskeln und letztendlich uns länger stärker zu halten. Die Knochen und Muskeln, die uns aufrecht halten, stehen in ständiger Kommunikation und ihr Wohlbefinden geht Hand in Hand, sagt Carlos Isales, MD, Leiter der MCG-Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Stoffwechsel und Co-Direktor des Zentrums für gesundes Altern. Muskelschwund oder Sarkopenie ist eine Hauptursache für Stürze,…

  • BeschwerdenStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Mögliche Auswirkungen einer nicht oralen gegenüber einer oralen geschlechtsbejahenden Östrogentherapie

    Eine umfassende Überprüfung der Forschung über die Verabreichungsmethode der Östrogenbehandlung (z. B. orale, intramuskuläre Injektion, transdermales Pflaster usw.) und das kardiovaskuläre Risiko bei Transgender-Frauen und geschlechtsspezifischen Personen ergab, dass der Behandlungsweg die Herzgesundheit beeinträchtigen kann, dies jedoch nicht der Fall ist genügend verfügbare Daten für die Metaanalyse. Die Studie wird vor Drucklegung im American Journal of Physiology-Heart and Circulatory Physiology veröffentlicht. Er wurde als APSselect-Artikel für November ausgewählt. „Diese Studie ist die erste, die den Mangel an Daten zur potenziellen Wirkung einer nicht oralen gegenüber einer oralen geschlechtsbejahenden Östrogentherapie auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Transgender-Frauen, nicht-binären oder geschlechtsspezifischen Personen hervorhebt.“ Die…

  • Gesundheit AllgemeinHöhere Prävalenz des Zigarettenrauchens und geringere Raucherentwöhnung bei Amerikanern auf dem Land als bei Stadtbewohnern

    Emphysemraten bei Marihuanarauchern höher als bei Zigarettenrauchern

    Atemwegsentzündungen und Emphyseme sind laut einer in Radiology, einer Zeitschrift der Radiological Society of North America (RSNA), veröffentlichten Studie bei Marihuanarauchern häufiger als bei Zigarettenrauchern. Die Forscher sagten, der Unterschied könnte auf die Art und Weise zurückzuführen sein, wie Marihuana geraucht wird, und auf die Tatsache, dass Marihuana-Rauch ungefiltert in die Lunge gelangt. Marihuana ist eine der am häufigsten verwendeten psychoaktiven Substanzen der Welt und nach Tabak die am häufigsten gerauchte Substanz. Seine Verwendung hat in den letzten Jahren im Zuge der Legalisierung von Freizeit-Marihuana in Kanada und vielen Bundesstaaten der USA zugenommen. Die zunehmende Verwendung hat zu einem dringenden…

  • Frauen GesundheitStudy: Mendelian randomization analysis of factors related to ovulation and reproductive function and endometrial cancer risk. Image Credit: crystal light / Shutterstock

    Mehr Babys, geringeres Risiko für Gebärmutterschleimhautkrebs

    Während viele hochindustrialisierte und entwickelte Länder aufgrund eines raschen Rückgangs der Zahl der jedes Jahr geborenen Babys von sinkenden oder negativen Bevölkerungswachstumsraten berichten, verstärkt ein neuer Bericht die Beweise dafür, dass das Tragen eines Babys eine schützende Wirkung auf das Endometrium hat Gebärmutterschleimhaut, wodurch das Risiko für Gebärmutterschleimhautkrebs verringert wird. Diese Ergebnisse wurden in der Zeitschrift veröffentlicht BMC-Medizin von Forschern der University of Bristol, der University of Oslo und der University of Queensland. Lernen: Mendelsche Randomisierungsanalyse von Faktoren im Zusammenhang mit Ovulation und Fortpflanzungsfunktion und Endometriumkrebsrisiko. Bildnachweis: Kristalllicht / Shutterstock Einführung Endometriumkarzinom (EC) ist eine tödliche Krankheit, die weltweit an…

  • BeschwerdenAn Sehnen verabreichtes Parathormon fördert die Meniskusregeneration im Rattenmodell

    Neuartiger Biomarker zur Vorhersage altersbedingter Erkrankungen

    Forscher haben die wichtige Rolle eines Hormons entdeckt, das sich bei Männern während der Pubertät entwickelt, um eine frühe Vorhersage darüber zu ermöglichen, ob sie im späteren Leben bestimmte Krankheiten entwickeln könnten. Wissenschaftler der University of Nottingham haben entdeckt, dass das neuartige Insulin-ähnliche Peptidhormon namens INSL3 über lange Zeiträume konsistent ist und ein wichtiger früher Biomarker für die Vorhersage altersbedingter Krankheiten ist. Ihre neuesten Erkenntnisse wurden heute in Frontiers in Endocrinology veröffentlicht. INSL3 wird von denselben Zellen in den Hoden produziert, die Testosteron produzieren, aber im Gegensatz zu Testosteron, das während des gesamten Lebens eines Mannes schwankt, bleibt INSL3 konstant,…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Environmental toxicants, brown adipose tissue, and potential links to obesity and metabolic disease. Image Credit: Suzanne Tucker / Shutterstock

    Umweltgifte tragen zu Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen bei

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Aktuelle Meinung in der Pharmakologie Zeitschrift untersuchten Forscher die Auswirkungen von Umweltgiften und braunem Fettgewebe (BAT) auf Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen. Adipositas resultiert aus einer höheren Energieaufnahme im Vergleich zum Energieverbrauch, was wiederum zu einer Zunahme der Adipositas führt. Die Kalorienlücke zur Verhinderung einer Gewichtszunahme beträgt in verschiedenen Bevölkerungsgruppen nur 8,2 bis 61,2 kcal/Tag. Eine sitzende Lebensweise und ein übermäßiger Energieverbrauch sind möglicherweise nicht vollständig für die zunehmende Prävalenz von weltweiter Fettleibigkeit und begleitenden Stoffwechselerkrankungen verantwortlich, trotz der Robustheit, mit der die Energiebilanz reguliert wird. Es ist interessant festzustellen, dass neben Menschen auch viele…

  • Gesundheit AllgemeinForscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Forscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Es häufen sich Beweise, dass Bewegung die Gehirnfunktion verbessern und das Auftreten von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson verzögern oder verhindern kann. Während die zugrunde liegenden Mechanismen unklar bleiben, deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass die belastungsinduzierte Aktivierung peripherer Systeme wie Muskeln, Darm, Leber und Fettgewebe die neurale Plastizität beeinflussen kann. Eine Sonderausgabe von Brain Plasticity präsentiert neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur neuronalen Plastizität und zur Rolle peripherer Faktoren für die kognitive Gesundheit. Mindestens ein Dutzend peripherer Faktoren wurden identifiziert, die den Neurotrophinspiegel, die Neurogenese bei Erwachsenen, Entzündungen, synaptische Plastizität und die Gedächtnisfunktion beeinflussen.“ Henriette van Praag, PhD, Co-Gast-Herausgeberin…

  • Adipositas / FettleibigkeitJohns-Hopkins-Forscher entdecken ein mögliches Ziel zur Behandlung von Schlafapnoe

    Johns-Hopkins-Forscher entdecken ein mögliches Ziel zur Behandlung von Schlafapnoe

    In einer neuen Studie mit fettleibigen Mäusen sagen Forscher der Johns Hopkins Medicine, dass sie Beweise hinzugefügt haben, dass spezialisierte Kanalproteine ​​mögliche therapeutische Ziele für Schlafapnoe und ähnliche ungewöhnlich langsame Atmungsstörungen bei fettleibigen Menschen sind. Das Protein, ein als TRPM7 bekannter Kationenkanal, findet sich in Glomus carotis, winzigen Sinnesorganen im Nacken, die Sauerstoff- und Kohlendioxidveränderungen und bestimmte Hormone wie Leptin im Blutkreislauf erkennen. TRPM7-Proteine ​​unterstützen den Transport und die Regulierung des Stroms positiv geladener Moleküle in die und aus den Zellen der Glomus caroticum. Die neue Forschung, die im Johns Hopkins Medicine Polotsky Research Lab durchgeführt und von Postdoktorandin Lenise…

  • Gesundheit AllgemeinWissenschaftler enthüllen, warum Nebennierenkrebs bei Frauen häufiger vorkommt

    Der Standardgrenzwert für niedrige Testosteronspiegel ist für junge Männer möglicherweise nicht genau

    Der Standardgrenzwert für niedrige Testosteronspiegel ist für Männer Mitte vierzig und jünger möglicherweise nicht genau, berichtet eine Studie im Journal of Urology®, einem offiziellen Journal der American Urological Association (AUA). Die Zeitschrift wird im Lippincott-Portfolio von Wolters Kluwer herausgegeben. Junge Männer haben andere Testosteron-Referenzbereiche als ältere Männer. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass wir bei der Beurteilung des Testosteronspiegels bei jüngeren Männern altersspezifische Grenzwerte verwenden sollten.“ Alex Zhu, DO, Hauptautor, University of Michigan, Ann Arbor Unterschiedliche Schwellenwerte für niedrigen Testosteronspiegel bei jüngeren Männern Patienten mit Testosteronmangel haben einen niedrigen Spiegel des männlichen Sexualhormons Testosteron, mit damit verbundenen Symptomen wie vermindertem Sexualtrieb…