Bahnbrechende Fortschritte bei der Entwicklung von Tuberkulose -Impfstoffen und Therapien

Trotz jahrzehntelanger Anstrengungen bleibt die Tuberkulose eine globale Gesundheitskrise und fordert jährlich über 1,3 Millionen Leben. In einer umfassenden Überprüfung veröffentlicht in Molekulare BiomedizinEin internationales Forscherteam enthüllt bahnbrechende Fortschritte bei der Entwicklung von TB -Impfstoffen und in therapeutischen Innovationen und bietet die Hoffnung, die verheerenden Auswirkungen der Krankheit einzudämmen.
Die Studie betont die Einschränkungen des jahrhundertealten Impfstoffs von Bacille Calmette-Guérin (BCG), der nicht verhindern, dass erwachsene Lungen-TB oder latente Infektionen verhindern. Um dies zu überwinden, untersuchen die Forscher Strategien der nächsten Generation, einschließlich Multi-Antigen-Impfstoffe und mRNA-basierter Plattformen, derzeit in klinischen Studien. Bemerkenswerte Kandidaten wie GAMTBVAC (ein Untereinheit-Impfstoff) und viral vektorbasierte MVATG18598 zeigen vielversprechend bei der Verbesserung der Immunantworten und der Verkürzung der Behandlungsschemata.
Künstliche Intelligenz (KI) und Bioinformatik revolutionieren TB -Forschung. Werkzeuge wie Alphafold prognostizieren Proteinstrukturen mit atomarer Präzision und beschleunigter Antigendesign.
AI hilft uns dabei, versteckte Muster in der Pathogenbiologie zu identifizieren und eine schnellere, intelligentere Impfstoffentwicklung zu ermöglichen. „
Dr. Wenping Gong, Senior Autor der Studie
Die Rezension zeigt auch neuartige Therapien für drogenresistente TB wie Bedaquilin und Delamanid, die auf einzigartige bakterielle Wege abzielen. Host-gerichtete Therapien (HDT), die menschliche Immunantworten modulieren, um die TB-Persistenz zu schwächen, sind als ergänzende Strategien.
Es bleiben vorhandene Herausforderungen, einschließlich Antigenvielfalt, diagnostische Lücken und Zugänglichkeit in Regionen mit niedrigem Ressourcen. Es wurden jedoch über 80 TB -Antigene identifiziert, wobei 12 für die Entwicklung von Impfstoffen priorisiert wurden. Klinische Studien für inaktivierte Impfstoffe wie Ruti und mRNA -Kandidaten wie BNT164 sind im Gange, um sowohl aktive als auch latente Infektionen anzugehen.
„Unser Ziel ist es, Laborentdeckungen in reale Lösungen zu übersetzen“, sagt Dr. Gong. „Die Kombination von KI, globaler Zusammenarbeit und innovativen Testentwürfen wird der Schlüssel zur Erfüllung des WHO -Ziels von 2035 TB sein.“
Quellen:
An, Y., et al. (2025). Tuberculosis vaccines and therapeutic drug: challenges and future directions. Molecular Biomedicine. doi.org/10.1186/s43556-024-00243-6.