Medizinische Zustände

Die Studie zeigt neue Einblicke in die Rolle von Magenbakterien bei der Entwicklung von Magenkrebs

Eine wegweisende Studie hat neue Einblicke in die Rolle von Magenbakterien bei der Entwicklung von Magenkrebs ergeben, die den Weg für eine wirksamere Behandlung von Vorkrebs nach einer heute veröffentlichten Studie in ebnen können Helicobacter.

Die von Dr. Amanda Rossiter-Pearson an der Universität von Birmingham geleitete Forschung der Royal Society and Cancer Research in Großbritannien identifizierte eine entscheidende Wechselwirkung zwischen Helicobacter pylori und nichtH. Pylori Bakterien im vorkrebsartigen Stadium von Magenkrebs.

Magenkrebs ist die vierthäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit. Infektion mit Helicobacter pylori Bakterien, während für die meisten Menschen asymptomatisch ist, ist jedoch seit langem als primärer Risikofaktor für Magenkrebs identifiziert. Warum nur 1% der Infektionen zu Magenkrebs überschreiten, ist jedoch nicht vollständig verstanden.

Wenn früh entdeckt, H. Pylori kann mit Antibiotika ausgerottet werden, und dies verringert das Risiko des Patienten, Magenkrebs zu erkranken. Sobald sich jedoch vorkrebsartige Veränderungen entwickeln, dagegen Antibiotika-Behandlung H. Pylori wird unwirksam und unterstreicht den dringenden Bedarf an alternativen Interventionen.

In den letzten Jahren haben Studien darauf hingewiesen, dass das Magenmikrobiom eine Rolle bei der Entwicklung von Krebs spielen kann. In diesen Studien fehlten jedoch Daten darüber, wo sich die Bakterien im Magen lokalisieren.

Mithilfe der neuesten Bildgebungstechnologie konnten die Wissenschaftler den Standort von Bakterien feststellen, und konnten das erkennen, während H. Pylori Ausschließlich kolonisierte Magendrüsen, nichtH. Pylori Bakterien lagen durch die Magenauskleidung im vorkrebsartigen Zustand, die Magen-Darm-Metaplasie. Diese Ergebnisse legen nahe, dass bakterielle Leckagen in tiefere Magengewebe einen zuvor übersehenen Faktor für das Fortschreiten von Krebs darstellen können.

Forscher sagen, der Durchbruch könnte auch erklären, warum nur eine Minderheit von H. Pylori Infektionen führen zu Magenkrebs und könnten den Weg für innovative diagnostische und therapeutische Ansätze ebnen.

Der entsprechende Autor der Zeitung Dr. Amanda Rossiter-Pearson von der University of Birmingham sagte:

Wir freuen uns über das Potenzial dieser Beobachtung, einen neuen Forschungsweg bei der Prävention von Magenkrebs zu eröffnen. Es ist möglich, dass eine einfache Antibiotika -Behandlung zur Behandlung dieser Bakterien verabreicht werden kann. Es gibt jedoch noch viel mehr zu tun.

„Wir müssen zunächst die Identität dieser Bakterien bestimmen und verstehen, wie sich das Vorhandensein dieser Bakterien im präkanzerösen Zustand auf das Risiko des Patienten auf Magenkrebs auswirkt.

Magenkrebs hat nur begrenzte Behandlungsoptionen und schlechte Überlebensraten. Bessere Ansätze sind erforderlich, um es früher zu finden, und eine Behandlung anzubieten, wenn es eher erfolgreich ist.

„Diese Forschung zeigt uns, dass die häufigste Art von Bakterien, die mit Magenkrebs verbunden sind, Helicobacter Pylori, mit anderen Bakterien zusammenarbeiten kann, um einen Vorläuferzustand zu Magenkrebs zu steigern. Es ist viel mehr Forschung erforderlich, um zu verstehen, wie diese Interaktion funktioniert, und was erledigt werden kann, um sie zu stoppen, aber wir können neue Wege erkennen, um zu erkennen, wer sich weiterentwickeln kann.“

Dr. Talisia Quallo, Forschungsprogrammmanager bei Cancer Research UK


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert