Medizinische Zustände

Frauen mit Down -Syndrom zeigen fortgeschrittenere Alzheimer -Anzeichen bei der Diagnose

Laut Forschungen der University of California, Irvine, weisen Frauen mit Down -Syndrom fortgeschrittenere Anzeichen einer Alzheimer -Krankheit als Männer im Durchschnittsalter der Diagnose auf, was für beide Geschlechter gleich ist. Die Ergebnisse, veröffentlicht in Alzheimers & Demenz: Das Journal of the Alzheimer Association, Kann die Art und Weise prägen, wie wir die Behandlungen für Alzheimer in dieser Bevölkerung und darüber hinaus verstehen und nähern. Die National Institutes of Health unterstützten die Studie.

Wenn Frauen mit Down -Syndrom zum Zeitpunkt der Diagnose weiter im Fortschreiten der Krankheit sind, könnte dies die Zeitveränderung verändern und die Ergebnisse in klinischen Studien interpretieren. Diese Forschung könnte dazu beitragen, Therapien effektiver zu schneiden, nicht nur für Menschen mit Down -Syndrom, sondern auch für die breitere Alzheimer -Bevölkerung. „

Elizabeth Head, korrespondierender Autor, UC Irvine Professor für Pathologie

Die Alzheimer -Krankheit ist die Hauptursache für Personen mit Down -Syndrom, die genetisch veranlasst sind, die Erkrankung früher im Leben zu entwickeln. Während frühere Studien beobachteten, dass Frauen mit Down -Syndrom mit Demenz länger leben als Männer mit Down -Syndrom, haben nur wenige genau nachgeschlagen, ob sich die zugrunde liegende Gehirnpathologie nach Geschlecht unterscheidet. In dieser Studie untersuchten die Forscher postmortale Gehirnproben aus dem UC Irvine -Alzheimer -Krankheitsforschungszentrum Hirngewebe -Repository und der NIH -Neurobiobank, wobei die Spiegel von zwei Hallmark -Alzheimer -Proteinen: Beta -Amyloid und phosphoryliertes TAU gemessen wurden.

Die Ergebnisse legen nahe, dass Frauen mit Down-Syndrom eine höhere Belastung dieser krankheitsbedingten Proteine ​​tragen können als Männer, insbesondere im Occipitallappen, der ein Gebiet ist, das typischerweise sowohl für Menschen mit Down-Syndrom als auch für Frauen mit sporadischer Alzheimer-Erkrankung typischerweise betroffen ist-desto häufiger, die sporadische Alzheimer-Erkrankung, die ohne klare genetische Ursache auftritt.

Dieser Einblick zeigt auf die Notwendigkeit sexuellerer Ansätze sowohl in der Alzheimer-Forschungs- als auch in der Behandlungsplanung, insbesondere in der Gestaltung klinischer Studien.

„Das Verständnis der selektiven Schwachstellen im Gehirn und wie sich diese bei Frauen gegen Männer unterscheiden, werden uns helfen, die Behandlungsergebnisse besser zu navigieren. Wir lernen, wie wichtig modifizierbare Risikofaktoren sind, einschließlich der Berücksichtigung des sexspezifischen Risikos“, sagte der Hauptautor der Studie, Elizabeth Andrews, eine Doktorarbeit. Kandidat in der Laborgruppe von Head.

Das Forschungsteam wird als nächstes untersuchen, ob geschlechtsbasierte Unterschiede auf andere Arten von Pathologie wie die Integrität von Blutgefäßen, die Konnektivität der weißen Substanz und die zusätzlichen Mitwirkenden zu Demenz-und wie diese Ergebnisse mit den im Leben gesammelten Biomarker-Daten korrelieren. Diese Bemühungen werden dazu beitragen, den Bereich der Präzisionsmedizin voranzutreiben und personalisiertere Strategien für die Pflege und Prävention von Alzheimer anzubieten.


Quellen:

Journal reference:

Andrews, E. J., et al. (2025). Age and sex are associated with Alzheimer’s disease neuropathology in Down syndrome. Alzheimer’s & Dementia. doi.org/10.1002/alz.70408.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert