Gesundheitswesen
-
Die CU Anschutz-Studie beschreibt die Mechanismen hinter der Verbindung zwischen Gürtelrose und Schlaganfällen
Wissenschaftler, die untersuchen, warum Menschen, die Gürtelrose hatten, ein höheres Schlaganfallrisiko haben, glauben nun, dass die Antwort in Lipidvesikeln, sogenannten Exosomen, liegt, die Proteine und genetische Informationen zwischen Zellen transportieren, so eine neue Studie des Anschutz Medical Campus der Universität von Colorado. Die heute im Journal of Infectious Diseases veröffentlichte Studie beschreibt die Mechanismen hinter der Verbindung zwischen Gürtelrose und Schlaganfällen. Die meisten Menschen kennen den schmerzhaften Hautausschlag, der mit Gürtelrose verbunden ist, aber sie wissen vielleicht nicht, dass das Schlaganfallrisiko für ein Jahr nach der Infektion erhöht ist. Wichtig ist, dass der Ausschlag oft vollständig verheilt ist und sich…
-
Menschen mit Behinderungen, die stark von Online-Mikroaggressionen betroffen sind
Persönlich erleben Menschen mit Behinderungen oft Mikroaggressionen – Kommentare oder subtile Beleidigungen, die auf Stereotypen basieren. Neue Arten von Mikroaggressionen spielen sich laut einer neuen Cornell-Forschung auch online ab. Die Studie stellt fest, dass sich diese ständigen Online-Beleidigungen summieren. Mikroaggressionen beeinträchtigen das Selbstwertgefühl und verändern die Art und Weise, wie Menschen mit Behinderungen soziale Medien nutzen. Und aufgrund ihrer Subtilität können Mikroaggressionen für Algorithmen schwer zu erkennen sein, warnen die Autoren. „Dieses Papier bringt eine neue Perspektive darauf, wie soziale Interaktionen gestalten, was gleichberechtigter Zugang online und in der digitalen Welt bedeutet“, sagte Sharon Heung, Doktorandin auf dem Gebiet der…
-
Drahtloser, batterieloser Herzschrittmacher könnte Herzpatienten das Leben erleichtern
Vorhofflimmern – eine Form von unregelmäßigem Herzschlag oder Arrhythmie – führt in den Vereinigten Staaten jedes Jahr zu mehr als 454.000 Krankenhauseinweisungen und fast 160.000 Todesfällen. Schätzungen zufolge sind weltweit etwa 60 Millionen Menschen von der Erkrankung betroffen. Herzschrittmacher sind lebensrettende Geräte, die den Herzschlag von Menschen mit chronischen Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern und anderen Formen von Herzrhythmusstörungen regulieren. Die Schrittmacherimplantation ist jedoch ein invasives Verfahren, und die lebensrettende Stimulation, die die Geräte bieten, kann äußerst schmerzhaft sein. Außerdem können Herzschrittmacher nur zur Behandlung einiger weniger spezifischer Arten von Krankheiten eingesetzt werden. In einem am Mittwoch in Science Advances veröffentlichten Artikel…
-
Die Huntington-Krankheit beeinträchtigt die Autophagie bei älteren Patienten
Die Huntington-Krankheit, eine tödliche, erbliche neurodegenerative Erkrankung, wird durch einen genetischen Fehler verursacht, der bei der Geburt vorhanden ist, obwohl ihre Symptome oft erst im mittleren Erwachsenenalter beginnen. Wissenschaftler der Washington University School of Medicine in St. Louis haben versucht zu verstehen, wie der Alterungsprozess das Auftreten von Symptomen auslöst, mit der Erwartung, dass dieses Wissen auf Behandlungen hinweisen könnte, die die Neurodegeneration verzögern oder verhindern. Zu diesem Zweck zeigt eine neue Studie der Washington University, dass die Krankheit mit zunehmendem Alter der Patienten allmählich einen wichtigen zellulären Haushaltprozess namens Autophagie beeinträchtigt, der für die Beseitigung von Abfall aus den…
-
Rehabilitation plus Stammzelltransplantation nach einer Rückenmarksverletzung können die funktionellen Ergebnisse verbessern
In den letzten Jahren haben Forscher anhand von Tiermodellen messbare Fortschritte erzielt, um die Geweberegeneration bei Rückenmarksverletzungen (SCI) durch implantierte neurale Stammzellen oder Transplantate zu fördern. Andere Bemühungen haben gezeigt, dass eine intensive körperliche Rehabilitation die Funktion nach einer Rückenmarksverletzung verbessern kann, indem sie eine größere oder neue Rolle für unbeschädigte oder verschonte Zellen und neurale Schaltkreise fördert. In einem neuen Artikel, der am 22. August 2022 in der Zeitschrift JCI Insight veröffentlicht wurde, gehen Forscher der University of California San Diego School of Medicine der Frage nach, ob Rehabilitation die funktionellen Ergebnisse verbessern kann, wenn sie mit proregenerativen Therapien…
-
Studie liefert neue Einblicke in die genetische Form der frontotemporalen Demenz
Demenz umfasst eine Reihe von neurodegenerativen Erkrankungen, die zu Gedächtnisverlust und kognitiven Defiziten führen und etwa 55 Millionen Menschen weltweit betreffen. Doch trotz ihrer Verbreitung gibt es nur wenige wirksame Behandlungen, teilweise weil Wissenschaftler immer noch nicht verstehen, wie genau Demenz auf zellulärer und molekularer Ebene entsteht. Jetzt hat ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern der Harvard Medical School und der Harvard TH Chan School of Public Health Fortschritte bei der Entschlüsselung des Mechanismus gemacht, der einer Art von Demenz zugrunde liegt, die früh im Leben auftritt. In einer am 7. Oktober in Nature Communications veröffentlichten Studie entdeckten Forscher,…
-
Allostatische Belastung kann rassische Unterschiede bei Schlaganfällen erklären
Vor dem Welt-Schlaganfall-Tag am 29. Oktober haben Forscher der Abteilung für Neurologie in Cedars-Sinai neue Informationen über gesundheitliche Unterschiede im Zusammenhang mit Schlaganfällen. In einer in der von Experten begutachteten Zeitschrift Scientific Reports veröffentlichten Studie stellten sie fest, dass ein Maß für die lebenslangen Auswirkungen von Stressoren wie Rassismus dazu beitragen könnte, unverhältnismäßig schlechte Schlaganfallergebnisse bei schwarzen Patienten zu erklären, die historisch gesehen einem höheren Schlaganfall- und Todesrisiko ausgesetzt sind von Schlaganfall, als andere Rassengruppen. „Wir haben ein Maß namens allostatische Belastung verwendet, das die kumulative Auswirkung der ständigen Anpassung an Stressoren wie Rassismus auf den Körper darstellt“, sagte Jennifer…
-
Neuer Bericht über die Auswirkungen von Affenpocken auf Menschen mit HIV
In einer kürzlichen Morbidität und Mortalität Wöchentlicher Berichtbeschreiben Forscher die Präsentation von Patienten, die schwer mit dem Affenpockenvirus (MPXV) infiziert sind. Lernen: Schwere Affenpocken bei Krankenhauspatienten – USA, 10. August–10. Oktober 2022. Bildnachweis: Berkay Ataseven / Shutterstock.com Hintergrund Die Vereinigten Staaten haben seit dem 21. Oktober 2022 mehr als 28.300 MPXV-Infektionen registriert. Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), sowie bisexuelle und schwule Personen stellen die meisten MPX-Fälle dar. Auch rassische und ethnische Minderheiten sowie Personen mit einer HIV-Infektion (Human Immunodeficiency Virus) sind überproportional stark betroffen. Über die Studienkohorte In der vorliegenden Studie beschreiben die Forscher Patienten aus CDC-Konsultationen, die…
-
Kalifornische Patienten befürchten Folgen der dritten Dialysewahlmaßnahme
Toni Sherwin freut sich tatsächlich auf das Verfahren, bei dem ihr Dialyseanschluss von ihrer Brust an ihren Arm verlegt wird, der leichter trocken zu halten ist. Seit sie im Februar mit der Dialyse begonnen hat – als Teil der Blutkrebsbehandlung – hat sie ihre Haare im Waschbecken gewaschen und sich von ihrem Pool ferngehalten, um zu verhindern, dass Wasser in den Hafen gelangt. Dreimal die Woche fährt Sherwin, 71, zu einer Dialyseklinik in Elk Grove, Kalifornien, dem Vorort südlich von Sacramento, in dem sie lebt, und liegt etwa vier Stunden lang an einer Maschine, während sie ihr Blut filtert. Die…