Medizinische Forschung
-
Das neu entdeckte Ziel kann im Kampf gegen Krebs erschöpfte Immunzellen wiedererergieren
Wissenschaftler und Mitarbeiter des Van Andel Institute haben ein potenzielles Behandlungsziel entdeckt, das bei ihrem Kampf gegen Krebs dysfunktionale oder „erschöpfte“ Immunzellen wiedererergieren kann. Das Ziel ist ein Immun-Checkpoint namens PTGIR, der die Anzahl und Krebsbekämpfung von T-Zellen, die Soldaten des Immunsystems, reguliert. Zu viel PTGIR setzt eine Bremse auf T-Zellen und verringert ihre Fähigkeit, Krebsmoleküle freizusetzen. Die im Journal veröffentlichten Ergebnisse Natur ImmunologieKönnte dazu beitragen, Krebs-Immuntherapien zu verbessern, indem der Weg für neue Immun-Checkpoint-Inhibitoren oder technische T-Zelltherapien ebnet, die die PTGIR-Signalübertragung blockieren und T-Zellen neu invigieren. Immuntherapien sind Spielveränderer für die Krebsbehandlung, aber sie funktionieren nicht für alle oder…
-
Die Begrenzung der Karzinogenexposition könnte das Leberkrebsrisiko für Menschen mit HBV -Infektionen mindern
Es ist bekannt, dass eine Hepatitis -B -Virus (HBV) -Infektion mit dem Risiko eines hepatozellulären Karzinoms (HCC) verbunden ist, aber wie und warum sie verbunden sind, bleibt unbekannt. Forscher von Mass General Brigham stellten fest, dass HBV keine Leberentzündung oder Krebs selbst verursacht, sondern die Leberentzündung verschlimmert und die Patienten möglicherweise anfälliger für die Entwicklung einer frühzeitigen Krebs durch Umweltkarzinogene machen. Die Begrenzung der Karzinogenexposition oder die Reduzierung der Entzündung kann dieses Risiko mindern. Die Ergebnisse werden in veröffentlicht in Naturkommunikation. Unsere Forschung beleuchtet das komplizierte Zusammenspiel zwischen HBV -Infektion und Karzinogenexposition, um eine Immundysregulation in der Leber zu erzeugen,…
-
Neue Studie unterstützt den nicht-chirurgischen Ansatz für ausgewählte Fälle von akutem subduralem Hämatom
Akutes subdurales Hämatom (ASDH) ist eine häufige Hirnläsion, die sich aus traumatischen Hirnverletzungen ergibt und mit hoher Mortalität und Morbidität verbunden ist. Eine Notoperation ist die häufigste Intervention für diese Patienten. In einigen Fällen weigern sich die Patienten jedoch aufgrund sozialer, religiöser, wirtschaftlicher oder psychologischer Gründe, sich einer Operation zu unterziehen. In diesen Fällen wechselt ASDH zu SASDH und nicht-chirurgische Eingriffe sollten sofort beginnen. Es gibt jedoch keinen Konsens in der medizinischen Gemeinschaft darüber, wie diese Patienten nicht-chirurgisch behandelt werden können. Um dieses Problem anzugehen, machten Forscher der Capital Medical University, Peking und der Tianjin Medical University, Tianjin, China, die…
-
Targeting der mitochondrialen Dynamik zur Bekämpfung der Brustkrebsmetastasierung
Brustkrebs, insbesondere dreifache Brustkrebs (TNBC), bleibt aufgrund seiner aggressiven Natur und begrenzten therapeutischen Ziele eine Hauptursache für krebsbedingte Mortalität. Die metabolische Reprogrammierung, ein Kennzeichen von Krebs, ermöglicht es Tumorzellen, sich an Umweltbelastungen anzupassen und die schnelle Proliferation zu tanken. Während der Warburg -Effekt die Glykolyse anfänglich betonte, unterstreicht jüngste Untersuchungen die kritische Rolle des mitochondrialen oxidativen Stoffwechsels beim Fortschreiten von Krebs. Mitochondrien, dynamische Organellen, die durch Spaltung, Fusion und Mitophagie reguliert werden, sind zentral für die metabolische Plastizität und unterstützen das Tumorwachstum, die Metastasierung und die Therapieresistenz. In dieser Übersicht werden die molekularen Mechanismen der mitochondrialen Dynamik in der Brustkrebsmetastasierung,…
-
Frühe Therapie bei Depressionen im Vorschulalter zeigt lang anhaltende Vorteile
Die Depression betrifft 1% -2% der Kinder unter 13 Jahren in den USA und kann bereits im Alter von 3 Jahren auftreten. Eine spezialisierte therapeutische Intervention kann jedoch dazu beitragen, Kinder im Vorschulalter zu erleichtern-mit Vorteilen von mindestens vier Jahren. Dies geht aus einer neuen Studie, die von Forschern der Washington University School of Medicine in St. Louis geleitet wird. Die Forscher unter der Leitung von Joan Luby, MD, Samuel und Mae S. Ludwig, Professor für Psychiatrie bei Washu Medicine, und MEI ElanSary, MD, messen die langfristigen Auswirkungen eines dyadischen (Eltern-Kind-Kindes), 18-wöchigen Intervention, das durch Luby entwickelt wurde. Sie fanden…
-
Risikofaktoren im Zusammenhang mit Notfallpräsentationen nach malignen Hautkrebs
Hintergrund und Ziele Präsentationen der Notaufnahme (ED) sind mit einer höheren Krebssterblichkeit verbunden. Ziel dieser Studie war es, die Prävalenz, Häufigkeit und Risikofaktoren bei australischen Patienten zu untersuchen, bei denen bösartige Hautkrebserkrankungen diagnostiziert wurden. Methoden Diese Datenverbindungs-Kohortenstudie untersuchte erwachsene Patienten, die innerhalb von 12 Monaten nach einer bösartigen Hautkrebsdiagnose in der ED in den Krankenhäusern Royal Melbourne und Western Health vorgestellt wurden. Multivariable logistische und Poisson -Regressionen wurden verwendet, um Faktoren zu analysieren, die die Prävalenz und Häufigkeit von ED -Präsentationen beeinflussen. Ergebnisse Insgesamt 3.873 Patienten wurden zwischen 2010 und 2018 Haut Malignitäten diagnostiziert, von denen bei 631 Melanom diagnostiziert…
-
Gesundes Leben bleibt eine Herausforderung, auch für Teenager in wohlhabenden Landkreisen eine Herausforderung
Selbst in scheinbar wohlhabenden Landkreisen wie Surrey können Jugendliche aufgrund von Armut, geografischen Ungleichheiten, Diskriminierung und psychischen Gesundheitsproblemen laut einer neuen Studie der University of Surrey nicht in der Lage sind, einen gesunden Lebensstil zu erreichen. Die in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichten Forschungen befassten sich mit den Erfahrungen von Jugendarbeitern und erfassten die Stimmen junger Menschen. Die von Surrey County Council finanzierte Studie umfasste 27 Teilnehmer im Alter von 12 bis 16 Jahren, die berichteten, wie sich die Armut auf ihren Zugang zu Sport und gesunde Ernährung auswirkte. Zum Beispiel stellten die Teilnehmer fest, wie gesundes Essen in Schulen oft…
-
Reverse Transcriptase -Aktivität im Altern und Alzheimer -Gehirnen
Die Alzheimer -Krankheit ist die häufigste Ursache für Demenz und betrifft mehr als ein Zehntel der Amerikaner ab 65 Jahren. Die Krankheit hat sich als schwierig erwiesen, neue Behandlungen für die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, und die verfügbaren Behandlungsoptionen sind begrenzt. In den USA werden bis 2050 in den USA mehr als das Doppelte projiziert, sondern mehr Therapien benötigt, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Belastung des Gesundheitssystems und der Familienbetreuer zu verringern. Wissenschaftler von Sanford Burnham Prebys und anderswo haben kürzlich reale Verbindungen in medizinischen Aufzeichnungen berichtet, die gemeinsame HIV-Medikamente mit einer verringerten Inzidenz der Alzheimer-Krankheit…
-
Neue biologische Altersuhr schätzt, wie gut jemand altert
Ein Team von internationalen Forschern hat eine neue „Uhr“ für biologische Alterszeiten entwickelt, die schätzt, wie gut jemand altert und nicht nur, wie „alt“ sie oder ihre verschiedenen Organe sein könnten. Die IC -Uhr, die in einer Studie in beschrieben wird Naturalternmisst die intrinsische Kapazität (IC), die Summe von sechs Schlüsselfunktionen, die ein gesundes Altern bestimmen: Mobilität, Kognition, psychische Gesundheit, Sehvermögen, Hören und Ernährung/Vitalität. Die Aufrechterhaltung der Funktion während des Alterungsprozesses ist für ältere Erwachsene von Bedeutung. Funktion sollte die medizinische Versorgung informieren, anstatt sich darauf zu konzentrieren, Patienten in einen krankheitsfreien Zustand zu bringen. „ David Furman, PhD, Senior…
-
Die Studie stellt Taurin als Biomarker für das Altern heraus
Die Forschung an Tieren und Menschen hat darauf hingewiesen, dass ein geringer Taurinspiegel ein Fahrer für das Altern sein kann, was zu Diskussionen darüber geführt hat, ob Taurin ein alternder Biomarker ist. Eine umfassende Studie mit Längsschnittdaten von Menschen, Affen und Mäusen zeigt nun, dass der Taurinspiegel im Blut nicht konsequent mit dem Alter abnimmt und dass die Taurinspiegel mehr von Faktoren variieren, die für jede Person einzigartig sind als auf dem Altern. Diese Ergebnisse führen die Autoren der Studie-Maria Fernandez und Kollegen-dazu, zu dem Schluss zu kommen, dass „die Wirksamkeit der Taurin-Supplementierung zur Verzögerung des Alterns oder zur allgemeinen…