Präklinisch

  • Gesundheit AllgemeinDas von Weill Cornell Medicine geführte Konsortium sichert sich einen Zuschuss in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um neue Technologien für alternde Erwachsene zu untersuchen

    NIH-Zuschuss in Höhe von 10,3 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Forschung des URI-Neurowissenschaftlers zum Scannen der Netzhaut zur Erkennung von Alzheimer im Frühstadium

    Jessica Alber, Assistenzprofessorin für biomedizinische und pharmazeutische Wissenschaften am George & Anne Ryan Institute for Neuroscience an der University of Rhode Island, möchte die Art und Weise ändern, wie Ärzte die Alzheimer-Krankheit diagnostizieren, eine Änderung, die neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen könnte. Alber hat von den National Institutes of Health ein fünfjähriges Stipendium in Höhe von 10,3 Millionen US-Dollar erhalten, um ihre Arbeit mit Netzhautbildgebung zu unterstützen, um nach frühen Veränderungen im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit zu suchen. Das Projekt „Längsschnittvalidierung retinaler Biomarker gegen zerebrale Bildgebung bei der präklinischen Alzheimer-Krankheit“ könnte dazu beitragen, eine kostengünstige, minimalinvasive Screening-Technik bereitzustellen, um die Alzheimer-Krankheit zu…

  • Gesundheit AllgemeinStoffwechselprodukt aus Granatapfel verbessert die Funktion von Immunzellen zur Bekämpfung von Krebs

    Stoffwechselprodukt aus Granatapfel verbessert die Funktion von Immunzellen zur Bekämpfung von Krebs

    Im Rahmen eines interdisziplinären Projekts des LOEWE-Zentrums Frankfurt Cancer Institute (FCI) ist es Forschern des Georg-Speyer-Hauses in Frankfurt am Main und der Goethe-Universität Frankfurt gelungen, einen neuen Ansatz für die Therapie von Darmkrebs zu identifizieren. In präklinischen Modellen und Studien an menschlichen Immunzellen fanden sie heraus, dass Urolithin A, ein Stoffwechselprodukt des Granatapfels, die Funktion von Immunzellen im Kampf gegen Krebs nachhaltig verbessert. Nach der Behandlung mit Urolithin A werden tumorbekämpfende Immunzellen zu T-Gedächtnis-Stammzellen, die aufgrund ihrer Teilungsfähigkeit das Immunsystem ständig mit verjüngten, nicht erschöpften T-Zellen versorgen. Darmkrebs bleibt eine Erkrankung mit hohen Sterblichkeitsraten im fortgeschrittenen Stadium. Zahlreiche Forschungsergebnisse haben…

  • Gesundheit AllgemeinForscher entwickeln neuartige therapeutische Strategie zur Behandlung der Huntington-Krankheit

    Spezifisches Stammzellprotein, das am Wiederauftreten des Medulloblastoms beteiligt ist

    Der bösartige Hirntumor vom Typ Medulloblastom kann therapieresistent werden, was zu einem Rückfall führen kann. Forscher der Universität Uppsala haben ein bestimmtes Protein entdeckt, das Tumorzellen ruhen lässt und unempfindlich gegen eine Strahlenbehandlung macht. Die Forschungsgruppe hofft, dass die Ergebnisse schließlich zu besseren Behandlungen für Kinder mit dem höchsten Rückfallrisiko führen könnten. Das Medulloblastom ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Kindern, der oft durch Operation, Bestrahlung und Chemotherapie geheilt werden kann. Aber eine bestimmte Art von Medulloblastom hat ein erhöhtes Risiko, gegen die Behandlung resistent zu werden. Dies führt zu Rezidiven, die stark mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden sind. Biologische…

  • Gesundheit AllgemeinEine Nanotechnologie-Plattform kann solide Tumorzellen empfänglicher für eine Immuntherapie machen

    Neuartige Nanotechnologie löst starke therapeutische Anti-Tumor-Immunantworten gegen mehrere Krebsarten aus

    Eine Studie von Ludwig Cancer Research hat eine neuartige Nanotechnologie entwickelt, die starke therapeutische Anti-Tumor-Immunreaktionen auslöst, und ihre Wirksamkeit in Mausmodellen mehrerer Krebsarten nachgewiesen. Unter der Leitung von Co-Direktor Ralph Weichselbaum, Forscher Wenbin Lin und Postdoktorand Kaiting Yang am Ludwig Center in Chicago beschreibt die Studie die Synthese, den Wirkmechanismus und die präklinische Bewertung des Nanopartikels, das mit einem Medikament beladen ist, das ein Protein aktiviert zentrale zur effizienten Induktion von Anti-Krebs-Immunität. Die Studie, die erhebliche technische Barrieren überwindet, um diesen Protein-Stimulator von Interferon-Genen oder STING für die Krebstherapie gezielt einzusetzen, erscheint in der aktuellen Ausgabe von Nature Nanotechnology. Die…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    BCRF verlängert die Finanzierung zur Unterstützung der Entwicklung neuartiger Therapeutika für dreifach negativen Brustkrebs

    Die Breast Cancer Research Foundation (BCRF) hat Elisa Port, MD, und Hanna Irie, MD, PhD, ihre Finanzierung verlängert, um neue therapeutische Ansätze zu untersuchen, die auf aggressiven dreifach negativen Brustkrebs abzielen. Die letzte Rate von 225.000 US-Dollar bringt die Gesamtsumme in den letzten neun Jahren auf fast 2 Millionen US-Dollar. Es wird die Erforschung der Mikroumgebung des Immunsystems von dreifach negativem Brustkrebs finanzieren, um neue Strategien zur Verbesserung der krebsbekämpfenden Immunantworten für diesen aggressiven Brustkrebs zu identifizieren, für den es traditionell nur wenige Behandlungsoptionen gibt. Wir freuen uns und sind dankbar, dieses Stipendium von der Stiftung zu erhalten, das die…

  • BeschwerdenStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Erstes präklinisches Modell zur Untersuchung der Pathobiologie von Blinddarmkrebs

    Blinddarmkrebs (Bösartigkeit des Blinddarms, einer kleinen Gewebetasche, die Teil des Magen-Darm-Trakts ist) ist sehr selten und tritt bei vielleicht einem oder zwei Menschen pro 1 Million pro Jahr auf. Die Prognosen sind gemischt, mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von 67 bis 97 Prozent für früh erkannte niedriggradige Tumoren, aber viel niedriger für fortgeschrittene Fälle, die sich möglicherweise auf andere Teile des Körpers ausgebreitet haben. Für Krebsforscher, die versuchen, Blinddarmkrebs zu untersuchen und Heilmittel zu finden, war eine primäre Herausforderung das Fehlen eines effektiven präklinischen Modells, um seine Pathologie zu untersuchen und neue Medikamente oder therapeutische Ansätze zu testen. In einem Artikel, der…

  • Frauen GesundheitForscher entdecken neuronalen Mechanismus, der am Lernen des mütterlichen Verhaltens beteiligt ist

    Forscher entdecken neuronalen Mechanismus, der am Lernen des mütterlichen Verhaltens beteiligt ist

    Verschiedene Erkrankungen wie Wochenbettdepression oder Wochenbettpsychose können zu einer Veränderung des mütterlichen Verhaltens führen und den Mutter-Kind-Bindungsprozess stören. Ein Forscherteam um Daniela Pollak vom Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat in einer Studie die neuronalen Schaltkreise im Gehirn identifiziert, die beim Erlernen mütterlichen Verhaltens aktiviert werden. Die im „The EMBO Journal“ veröffentlichten Erkenntnisse können als Grundlage für die Entwicklung therapeutischer Interventionen dienen. Im Rahmen ihrer präklinischen Untersuchung analysierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Daniela Pollak von der Klinischen Abteilung für Neurophysiologie und Neuropharmakologie am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien das mütterliche Verhalten weiblicher Mäuse…

  • Gesundheit AllgemeinEine Nanotechnologie-Plattform kann solide Tumorzellen empfänglicher für eine Immuntherapie machen

    Eine Nanotechnologie-Plattform kann solide Tumorzellen empfänglicher für eine Immuntherapie machen

    Ein Forscherteam am MD Anderson Cancer Center der University of Texas hat eine Nanotechnologie-Plattform entwickelt, die die Art und Weise verändern kann, wie das Immunsystem solide Tumorzellen sieht, und sie empfänglicher für eine Immuntherapie macht. Die vorklinischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieser anpassungsfähige Immunkonversionsansatz das Potenzial für eine breite Anwendung bei vielen Krebsarten hat. Die heute in Nature Nanotechnology veröffentlichte Studie beschreibt die Verwendung dieser Plattform zur künstlichen Anbringung eines Aktivierungsmoleküls an der Oberfläche von Tumorzellen, wodurch eine Immunantwort sowohl in In-vivo- als auch in In-vitro-Modellen ausgelöst wird. Wen Jiang, MD, Ph.D., Assistenzprofessor für Radioonkologie, und Betty Kim, MD,…

  • AngststörungenLebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Forscher identifizieren potenzielle Leitsubstanzen für die Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen

    Gegenwärtig stehen verschiedene Medikamentenklassen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen – wie Depressionen und Angststörungen – zur Verfügung. Obwohl diese Medikamente Vorteile bieten, sind sie jedoch auch mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden. Folglich streben medizinische Forscher kontinuierlich danach, die pharmakologischen Eigenschaften von Therapeutika zu verbessern, um das Verhältnis von Nutzen zu Nebenwirkung zu optimieren. Die Forschungsgruppe um Harald Sitte am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat eine Studie durchgeführt, um neue Medikamente zu identifizieren, die potenziell zur Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen eingesetzt werden könnten. Wichtig ist, dass die Leitsubstanzen im Vergleich zu anderen Wirkstoffen, die derzeit untersucht werden, ein…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Forschungsergebnisse könnten die Wirksamkeit der Immun-Checkpoint-Therapie stärken

    Immun-Checkpoint-Inhibitoren wie Keytruda und Opdivo wirken, indem sie die T-Zellen des Immunsystems entfesseln, um Tumorzellen anzugreifen. Ihre Einführung vor einem Jahrzehnt bedeutete einen großen Fortschritt in der Krebstherapie, aber nur 10 % bis 30 % der behandelten Patienten erfahren eine langfristige Verbesserung. In einem heute online im Journal of Clinical Investigation (JCI) veröffentlichten Artikel beschreiben Wissenschaftler des Albert Einstein College of Medicine Ergebnisse, die die Wirksamkeit der Immun-Checkpoint-Therapie stärken könnten. Anstatt T-Zellen gegen Krebs zu sammeln, verwendete das Einstein-Forschungsteam verschiedene menschliche Immunzellen, die als natürliche Killerzellen (NK) bekannt sind – mit dramatischen Ergebnissen. Wir glauben, dass die von uns entwickelte…