Die Vagusnerv -Stimulation verbessert die Auswirkungen des Mitgefühlsmeditationstrainings

Das Stimulieren des Vagusnervs mit einem mit dem äußeren Ohr verbundenen Gerät kann dazu beitragen, das Mitgefühlsmeditationstraining effektiver zu gestalten, um die Fähigkeit der Menschen zur Selbstkenntnis und der Achtsamkeit zu stärken, und findet eine neue Studie, die von Forschern der University College London (UCL) geleitet wird.
Die Studie, veröffentlicht in Psychologische Medizinergänzt den Beweis für die potenziellen Vorteile der Stimulierung dieses Schlüsselnervs, der das Gehirn mit den wichtigsten Organen in Brust und Bauch verbindet.
Der Vagusnerv spielt eine entscheidende Rolle im „Rest-Digest“ -System (parasympathisch), das der Stressreaktion von „Kampf-oder-Flug“ entgegenwirkt, und ermöglicht es dem Gehirn, mit allen wichtigen Organen im Körper zu kommunizieren. Durch die Übertragung von Signalen vom Körper bis zum Gehirn kann der Vagusnerv auch eine Reihe von psychologischen Prozessen regulieren, einschließlich einiger, die an sozialen Interaktionen und emotionalen Kontrolle beteiligt sind.
Die Forscher stimulierten den Vagusnerv der Studienteilnehmer, indem sie dem Tragus einen schmerzlosen elektrischen Impuls lieferten, die kleine knorpelige Klappe vor dem Gehörgang am Außenohr. Dieser elektronische Impuls wurde entwickelt, um Nervenfasern zu aktivieren, die nahe an der Hautoberfläche verlaufen.
Die Akademiker testeten 120 gesunde Teilnehmer, die entweder Vagusnervstimulation über die Haut auf ihrem Tragus oder eine Placebo -Stimulation für einen anderen Teil des Ohrs erhielten. Dies wurde entweder mit Selbstmitgefühlsmeditationstraining oder einer anderen Form des Trainings kombiniert, die nicht zur Förderung des Mitgefühls entwickelt wurde.
Die Teilnehmer, die neben dem Selbstmitgefühlstraining die Stimulation des Vagusnervs erhielten, verzeichneten eine größere und unmittelbarere Zunahme des Selbstmitgefühls als die in den anderen drei Gruppen. Das Ausmaß der Achtsamkeit der Teilnehmer (das Bewusstsein des gegenwärtigen Moments und die ruhige Anerkennung der eigenen Gedanken und Gefühle) wurde ebenfalls gemessen, und die Vorteile der Achtsamkeit, die in mehreren Trainingseinheiten angesammelt wurden, deuten darauf hin, dass einige Auswirkungen von Stimulation und Training unmittelbar sind, während andere im Laufe der Zeit aufbauen.
Wir fanden heraus, dass die Bereitstellung eines kleinen Schocks zum Ohr, um den Vagusnerv zu stimulieren, die Vorteile bestimmter Meditationstechniken verstärken kann, insbesondere diejenigen, die an der Kultivierung von Selbstmitgefühl beteiligt sind.
Unsere Ergebnisse zeigen, wie die Neurowissenschaftstechnologie einen sinnvollen Einfluss darauf hat, wie wir uns selbst fühlen. Die Neurostimulation allein hatte nur begrenzte Vorteile, kann jedoch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Meditationstherapien spielen, die zunehmend dazu verwendet werden, Menschen mit psychischen und körperlichen Gesundheitsproblemen zu helfen. Meditation kann harte Arbeit sein, die Beharrlichkeit und Engagement erfordern. Eine Möglichkeit, seine Auswirkungen zu stärken und zu beschleunigen, könnte eine willkommene Entwicklung für Therapeuten und Patienten gleichermaßen sein. „
Professor Sunjeev Kamboj, Hauptautor, Autor, UCL -Psychologie & Sprachwissenschaften
Die Forscher sagen, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die Technik zu verfeinern und zu sehen, wie lange die Auswirkungen dauern. Da diese Studie nur gesunde Teilnehmer ohne diagnostizierte psychische Störung untersuchte, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob dieser Ansatz Menschen mit Erkrankungen wie Angstzuständen, Depressionen oder Trauma zugute kommen könnte.
In einer separaten Studie, die letzte Woche veröffentlicht wurde, stellte ein separates Team von einem UCL-Forscher auch fest, dass die Vagusnerv-Stimulation dazu beitragen könnte, die Fitness und die Übungstoleranz zu verbessern.
Quellen:
Kamboj, S. K., et al. (2025) Electroceutical enhancement of self-compassion training using transcutaneous vagus nerve stimulation: results from a preregistered fully factorial randomized controlled trial. Psychological Medicine. doi.org/10.1017/S0033291725101013.