-
Gesundheit
Familienunternehmen schlagen Alarm: Steigende Sozialbeiträge bedrohen Jobs
Steigende Sozialbeiträge in Deutschland: Unternehmen warnen vor Finanzkollaps und fordern Notfallkonzept von der Politik.
-
Duisburg
Gesundheits-Check im roten Bus: Prävention für Duisburgs Bürger
Am 24. August 2024 informiert der Infobus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ vor dem Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord über Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
-
Gesundheit & Ernährung
Fünf Möglichkeiten, wie das Gehirn altern kann: 50.000 Scans zeigen potenzielle Schäden Muster.
Eine Analyse von fast 50.000 Hirnscans hat fünf verschiedene Muster der Hirnatrophie im Zusammenhang mit Alterung und neurodegenerativen Erkrankungen aufgedeckt. Erfahren Sie, wie diese Muster…
-
Gesundheit
Alarmierende Wasserqualität in Italiens Seen: Urlauber sollten vorsichtig sein
Italien kämpft mit schlechter Wasserqualität: Eine Umweltschutzorganisation warnt vor Verschmutzung in Seen und Küsten.
-
Gesundheit
Zu viel Sport? Dr. Schneider über die Grenzen der Fitness
Dr. Thomas Schneider erläutert im Interview, wann übermäßiger Sport ungesund wird und welche Symptome darauf hinweisen.
-
Gesundheit & Ernährung
PlayStation ist gut für dich: Videospiele verbesserten die geistige Gesundheit während COVID.
Eine Studie zeigt, dass Gamer in Japan während der COVID-19-Pandemie durch das Spielen von Videospielen ihre mentale Gesundheit verbessern konnten. Erfahren Sie mehr über die…
-
Gesundheit
Neue Blutdruckwerte: So schützen Sie Ihr Herz und verlängern Ihr Leben
Erfahren Sie, wie ein optimaler Blutdruckwert von unter 120 mmHg die Lebenserwartung verbessern und Herzkrankheiten vorbeugen kann.
-
Gesundheit
Sport für Alle: Special Olympics Hessen setzt auf Inklusion und Gemeinschaft
Die Landesregierung fördert Special Olympics Hessen mit 160.000 Euro, um Inklusion im Sport und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
-
Gesundheit
Ragweed-Blüte in Wien: Allergiker müssen sich auf hohe Pollenwerte einstellen
Der Österreichische Polleninformationsdienst warnt vor starker Ragweed-Belastung ab Ende August und bietet Prognoselandkarten an.
-
Gesundheit
Vorsicht Hirnblutung: 7 Warnsignale, die Sie kennen sollten
Erfahren Sie, wie Sie Warnsignale einer Hirnblutung rechtzeitig erkennen können, um im Notfall schnell zu handeln.
-
Fulda
„Stuhlgang und Gesundheit: Ein Leitfaden für das Wohlbefinden“
Erfahren Sie, wie oft Stuhlgang gesund ist und welche Folgen dies für Ihre Gesundheit haben kann. Mediziner Daniel Jaspersen klärt auf.
-
Gesundheit
Sudan: Cholera-Opfer steigen inmitten von Krieg und Hunger
Im Sudan sind mindestens 22 Cholera-Tote zu verzeichnen, während Bürgerkrieg und Hungersnot die Gesundheitslage verschärfen.
-
Gesundheit
Ketamin: Neue Hoffnung für die schnelles Therapie von Depressionen
Wissenschaftler entdecken, dass Ketamin bei Depressionen schnell wirkt. Neue Erkenntnisse könnten die Therapie revolutionieren.
-
Bonn
Alkohol: Schon kleinste Mengen können die Gesundheit gefährden
Ein Glas Wein am Abend kann schädlich sein, warnt die Deutsche Ernährungsgesellschaft. Neue Daten zeigen Risiken bereits bei geringen Mengen.
-
Berlin
Kritik am BSW: Zentralrat der Juden warnt vor Antisemitismus in Deutschland
Zentralrat der Juden kritisiert Wagenknecht und BSW wegen Israel-Äußerungen; wirft ihnen Populismus und Antisemitismus vor.
-
Gesundheit
Wie oft ist gesund? Wissenschaftler klären die Stuhlgang-Häufigkeit auf
Die Studie zeigt: Stuhlgang-Häufigkeit beeinflusst die Gesundheit. Forscher erklären, was normal ist und welche Risiken bestehen.
-
Gesundheit
Wie oft ist gesund? Wissenschaftler klären die Stuhlgang-Häufigkeit auf
Die Studie zeigt: Stuhlgang-Häufigkeit beeinflusst die Gesundheit. Forscher erklären, was normal ist und welche Risiken bestehen.
-
Gesundheit
„Küchengefahren: So vermeiden Sie Schadstoffe in Ihren Mahlzeiten“
Ein häufiger Kochfehler führt zu Schadstoffen im Essen. Das BfR warnt vor Polyamid-Utensilien und empfiehlt Alternativen.
-
Gesundheit
GeKO Lübeck: Diskriminierung und mentale Gesundheit im Fokus
Das Gesundheitskollektiv Lübeck lädt am 21.08.2024 zur Diskussion über Diskriminierung und mentale Gesundheit ein. Kostenloser Eintritt!
-
Bayern
Die stille Invasion: Gefährliche Neophyten und Neozoen in Bayern
Eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten bedrohen Bayerns Ökosysteme und Gesundheit – von allergieauslösender Ambrosia bis invasiven Insekten.