-
Gesundheit
„Gesunder Stuhlgang: Wie oft ist optimal für Ihr Wohlbefinden?“
Eine neue Studie zeigt, wie die Häufigkeit des Stuhlgangs unsere Gesundheit und Lebensdauer beeinflusst. Experten empfehlen ein gesundes Gleichgewicht.
-
Gesundheit
Nächtlicher Harndrang: Wie Fernsehkonsum Ihre Schlafqualität gefährdet
Eine Studie enthüllt, dass übermäßiges Fernsehen nächtlichen Harndrang verursachen kann. Erfahren Sie, wie Bildschirmzeit die Gesundheit beeinflusst.
-
Gesundheit & Ernährung
Indiens wegweisende Mission stärkt die Theorie, dass die Mondoberfläche geschmolzen war.
Die Chandrayaan-3-Mission Indiens hat erstmalig Messungen zur Zusammensetzung des Bodens in der Nähe des Südpols des Mondes durchgeführt. Die gefundenen Mineralien liefern weitere Hinweise darauf,…
-
Gesundheit
Zufriedenheit der Deutschen steigt: Ein Lichtblick in trüben Zeiten
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen stieg laut DIW von 6,7 im Jahr 2004 auf 7,4 in 2021 – trotz aktueller Herausforderungen.
-
Europa
Anklage wegen Unterstützung des „Islamischen Staates“ in Jena erhoben
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliches IS-Mitglied und Unterstützer wegen Terrorismus und Waffenschmuggel.
-
Gesundheit
Mobiler Einsatz von EMS: Die innovative miha Workstation m.ove
Entdecken Sie die mobile miha bodytec Workstation m.ove für effektives EMS-Training beim Aufstiegskongress 2024.
-
Gesundheit
Bakterien in Mikrowellen: Unbekannte Gefahren im eigenen Haushalt
Mikrowellen können Krankheitskeime beherbergen. Regelmäßige Reinigung verringert das Gesundheitsrisiko erheblich.
-
Gesundheit
„Engpass bei Abnehmspritze: Diabetes-Patienten bangen um Medikamente“
Ein Jahr nach Einführung der Abnehmspritze kämpfen Diabetiker weiterhin mit Engpässen. Was sind die Ursachen und Lösungen?
-
Gesundheit
Gesunder Stuhlgang: Häufigkeit als Schlüssel zu chronischen Krankheiten
Erfahren Sie, wie die Stuhlgang-Häufigkeit die Gesundheit beeinflusst und mit chronischen Krankheiten in Verbindung steht.
-
Deutschland
Bluthochdruck als Hauptfaktor: Demenz vorbeugen in Fulda
Entdecken Sie den größten Risikofaktor für Demenz: Bluthochdruck. Erfahren Sie, wie er Ihr Risiko beeinflusst.
-
Gesundheit
Gesunde Verdauung: Wie oft ist der richtige Stuhlgang?
Erfahren Sie, warum regelmäßiger Stuhlgang entscheidend für Ihre Gesundheit ist, und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
-
Gesundheit
Gelenkerguss: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten
Erfahren Sie, warum Gelenke anschwellen, welche Symptome auftreten und wie eine Diagnose gestellt wird – Expertenrat inklusive.
-
Gesundheit
Diagnose zu spät: Madi Fosters Kampf gegen seltenen Nebennierenkrebs
Madi Foster, 20, kämpft gegen Nebennierenrindenkrebs, der erst nach zwei Jahren als Angststörung abgetan wurde.
-
Gesundheit
Kinderübergewicht in Österreich: Wirtschaftliche Folgen und Lösungen
Übergewicht in Österreich hat langfristig wirtschaftliche Nachteile. Experten fordern präventive Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
-
Gesundheit & Ernährung
Der Zitations-Schwarzmarkt: Betrugsregelungen verunsichern Wissenschaftler
Betrug mit Zitaten: Eine aktuelle Studie enthüllt die wachsenden Möglichkeiten für Wissenschaftler, Zitatangaben zu manipulieren. Erfahren Sie, wie Forscher gefälschte Zitate kaufen und wie dies…
-
Fulda
Frontotemporale Demenz: Fünf alarmierende Frühsymptome im Fokus
Erfahren Sie, welche fünf typischen Anzeichen auf eine Persönlichkeitsveränderung durch frontotemporale Demenz hindeuten können.
-
Gesundheit
Humor im Pflegealltag: Wie Lachen die Arbeit erleichtert
Lachen fördert die Gesundheit in der Altenpflege: Auszubildende lernen, Humor im Pflegealltag effektiv einzusetzen.
-
Gesundheit
Studie warnt: Zu viel Kaffee schadet Herz und Gesundheit
Entdecken Sie, wie viel Kaffee gesund ist und wann Koffein zur Gefahr wird. Aktuelle Studien warnen vor zu hohem Konsum.
-
Gesundheit
Zurück ins Berufsleben: Wege für Krebspatienten nach der Therapie
Nach einer Krebserkrankung zurück ins Berufsleben: Tipps, Hilfsangebote und wichtige Schritte für den Wiedereinstieg.